30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

J<strong>in</strong>dřichův Hradec Bezirk J<strong>in</strong>dřichův Hradec<br />

Ausstellung historischer Nähmasch<strong>in</strong>en<br />

Expozice historických šicích strojů<br />

Die Ausstellung historischer Nähmasch<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong> J<strong>in</strong>dřichův Hradec wurde 2009<br />

eröffnet. Sie stellt die Entwicklung <strong>der</strong><br />

Nähmasch<strong>in</strong>en von 1860 bis 1950 dar.<br />

Die Ausstellung umfasst neben Nähmasch<strong>in</strong>en<br />

auch Bügeleisen, Ölkannen,<br />

Bedienungsschachteln und sonstiges<br />

Zubehör. Die Sammlung zählt gegenwärtig<br />

fast 160 Masch<strong>in</strong>en aus Tschechien,<br />

aber auch aus dem Ausland.<br />

Wertvollstes Ausstellungsstück ist e<strong>in</strong>e<br />

Nähmasch<strong>in</strong>e, die vom tschechischen<br />

Patrioten Vojtěch Náprstek nach Böhmen<br />

gebracht wurde. Sie ist vom gleichen<br />

Typ wie die Masch<strong>in</strong>e <strong>der</strong> amerikanischen<br />

Firma Wheeler & Wilson.<br />

Ebenfalls sehr bedeutend ist die Nähmasch<strong>in</strong>e<br />

Howe aus dem Jahr 1878, für<br />

die Elias Howe, <strong>der</strong> Erf<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong> Nähmasch<strong>in</strong>e,<br />

namensgebend war.<br />

Ebenso <strong>in</strong>teressant s<strong>in</strong>d die Tischmasch<strong>in</strong>e<br />

<strong>der</strong> Firma Clemens Müller aus<br />

Dresden, die durch e<strong>in</strong>e Porzellankl<strong>in</strong>ke<br />

bewegt wird, sowie e<strong>in</strong>ige K<strong>in</strong><strong>der</strong>nähmasch<strong>in</strong>en.<br />

Erwähnenswert s<strong>in</strong>d auch<br />

die Masch<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Firma Casige aus dem<br />

Jahr 1904, mehrere Orig<strong>in</strong>almasch<strong>in</strong>en<br />

<strong>der</strong> Firma S<strong>in</strong>ger aus den Jahren 1870<br />

bis 1880, die sich durch ihre Geigenform<br />

auszeichnen, sowie e<strong>in</strong>e Nähmasch<strong>in</strong>e<br />

<strong>der</strong> heimischen Firma aus<br />

J<strong>in</strong>dřichův Hradec, die mit e<strong>in</strong>em bootsförmigen<br />

Schiffchen ausgestattet ist.<br />

Na Piketě 543/III, CZ-377 01 J<strong>in</strong>dřichův<br />

Hradec<br />

Tel. +420 602 476 327<br />

PanekRadim@seznam.cz<br />

www.historickesicistroje.estranky.cz<br />

Träger: Radim Pánek<br />

Öffnungszeiten<br />

Besichtigungen nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

P<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Führungen<br />

• Fremdsprachen: Deutsch, Englisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!