30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Týn nad Vltavou Bezirk České Budějovice<br />

Städtisches Museum <strong>in</strong> Týn nad Vltavou<br />

Městské muzeum v Týně nad Vltavou<br />

Das Städtische Museum wurde im Jahr<br />

1930 gegründet. 1955 wurde die<br />

Sammlung <strong>in</strong> das ehemalige Schloss des<br />

Erzbischofs am Marktplatz verlegt, wo<br />

sie sich bis heute bef<strong>in</strong>det.<br />

Das Museum stellt e<strong>in</strong>en Querschnitt<br />

durch die Geschichte <strong>der</strong> Stadt Týn nad<br />

Vltavou sowie <strong>der</strong> ganzen Region seit<br />

<strong>der</strong> Urzeit bis zur Gegenwart vor. Zu<br />

den <strong>in</strong>teressantesten Exponaten gehören<br />

wertvolle archäologische Funde,<br />

Sakralgegenstände, Münzen, Beispiele<br />

<strong>der</strong> Volks- und Handwerksproduktion<br />

sowie auch <strong>der</strong> jüdischen Kultur.<br />

Hervorzuheben ist auch <strong>der</strong> Saal zu<br />

Ehren des Regisseurs Alfréd Radok und<br />

<strong>der</strong> Saal zur Tradition <strong>der</strong> Flößerei.<br />

Die Ausstellung von Moldaviten ist e<strong>in</strong>e<br />

<strong>der</strong> größten <strong>in</strong> Tschechien und zählt<br />

mehr als 5 000 Objekte.<br />

1999 wurde die Dauerausstellung<br />

„Marionetten-Welt“ eröffnet, die Matěj<br />

Kopecký gewidmet ist. Hier können die<br />

Besucher 120 historische Marionetten<br />

sowie Beispiele <strong>der</strong> Marionettenherstellung,<br />

Kulissen und Familientheater besichtigen.<br />

Seit 2008 s<strong>in</strong>d die unterirdischen Gänge<br />

e<strong>in</strong>es mittelalterliches Labyr<strong>in</strong>ths zugänglich.<br />

Der Besichtigungsweg ist 360<br />

Meter lang. Die Gänge wurden im Felsenuntergrund<br />

bis zu e<strong>in</strong>er Tiefe von<br />

3,5 bis 4 Meter per Hand ausgehoben.<br />

Náměstí Míru 1, CZ-375 01 Týn nad Vltavou<br />

Tel. +420 385 772 302-4<br />

muzeum@kultura.tnv.cz<br />

www tnv.cz<br />

Träger: Stadt Týn nad Vltavou<br />

Öffnungszeiten<br />

März, April, Oktober, November Mo–Fr 9–<br />

16 Uhr; Mai, September, Dezember Mo–Fr<br />

9–16 Uhr, So 14–16 Uhr; Juni bis August<br />

Di–Fr 9–17 Uhr und Sa, So 10–17 Uhr<br />

P<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Führungen<br />

• Fremdsprachen: Englisch, Deutsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!