30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zlatá Koruna Bezirk Český Krumlov<br />

Zlatá Koruna<br />

NKP Zlatá Koruna<br />

Das Kloster Zlatá Koruna wurde durch<br />

König Přemysl Otakar II. im Jahr 1263<br />

gegründet. Der König berief die Zisterzienser<br />

aus <strong>der</strong> bedeutenden österreichischen<br />

Abtei Heiligenkreuz.<br />

1420 wurde das Kloster durch das Hussitenheer<br />

nie<strong>der</strong>gebrannt, während des<br />

Dreißigjährigen Krieges wurde es geplün<strong>der</strong>t.<br />

Die Blütezeit des Klosters<br />

endete 1785 mit dem Dekret Kaiser<br />

Josefs II. Das Ordensleben <strong>in</strong> Zlatá<br />

Koruna wurde aufgelöst.<br />

In <strong>der</strong> Folgezeit wurden die Klostergebäude<br />

als Fabrik genutzt. Im Laufe des<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>ts wurde das Kloster renoviert,<br />

die Gebäude dienten fortan als<br />

Lager und später auch als Ausstellungsräume<br />

für die Gedenkstätte <strong>der</strong> Nationalliteratur.<br />

Der Klosterkomplex wird von <strong>der</strong> Kirche<br />

Maria Himmelfahrt dom<strong>in</strong>iert, an die<br />

sich die Gebäude des Konvents mit<br />

dem Paradieshof und dem Kreuzgang<br />

anschließen. Im Klosterareal bef<strong>in</strong>den<br />

sich des Weiteren die Schutzengel-<br />

Kapelle und <strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>e Konvent.<br />

Die Hauptbesichtigungstour führt <strong>in</strong> alle<br />

Gebäude und Räumlichkeiten sowie <strong>in</strong><br />

die zweisprachige Ausstellung „Begegnungsorte“.<br />

Klášter Zlatá Koruna, CZ-382 02 Zlatá<br />

Koruna 1<br />

Tel./Fax +420 380 743 126<br />

zlatakoruna@budejovice.npu.cz<br />

www.klaster-zlatakoruna.eu<br />

Träger: Nationales Denkmal<strong>in</strong>stitut – ÚOP<br />

<strong>in</strong> České Budějovice<br />

Außenstelle des Nationalen Denkmal<strong>in</strong>stitut<br />

<strong>in</strong> České Budějovice<br />

Öffnungszeiten<br />

April, Mai, September, Oktober 9–16 Uhr;<br />

Juni bis August 9–17 Uhr<br />

SHOP P<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Führungen<br />

• Spezielle K<strong>in</strong><strong>der</strong>-/Schulprogramme<br />

• Fremdsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch,<br />

Russisch, Holländisch, Italienisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!