30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vodňany Bezirk Strakonice<br />

Städtisches Museum und Galerie Vodňany<br />

Městské muzeum a galerie Vodňany<br />

Das Museum <strong>in</strong> Vodňany entstand und<br />

ist bis heute unter <strong>der</strong> Trägerschaft se<strong>in</strong>er<br />

Heimatgeme<strong>in</strong>de. Bereits 1895 fand<br />

e<strong>in</strong>e Volkskunde-Ausstellung statt, für<br />

die die ersten Objekte des zukünftigen<br />

Museums gesammelt wurden.<br />

1944 setzte das Museum e<strong>in</strong>en neuen<br />

Akzent mit e<strong>in</strong>er Ausstellung <strong>der</strong> Zeichnungen<br />

von Mikoláš Aleš, die bis heute<br />

den umfangreichsten Teil <strong>der</strong> Museumssammlung<br />

bilden. Es handelt sich vor<br />

allem um die Entwürfe vom Ende des<br />

19. Jahrhun<strong>der</strong>ts für die Verzierung <strong>der</strong><br />

Kirche <strong>in</strong> Vodňany .<br />

Nach Umbauten an <strong>der</strong> ehemaligen<br />

Synagoge kann das Museum auch diese<br />

Räumlichkeiten nutzen. Hier bef<strong>in</strong>den<br />

sich die Ausstellungen über die Stadt<br />

und ihre Geschichte mit Schwerpunkt<br />

auf die Fischzucht und das Fischgewerbe.<br />

Aktuell ist <strong>in</strong> diesem Bereich die<br />

Ausstellung „Fischzuchttradition <strong>in</strong><br />

Vodňany“ zu sehen.<br />

Im Rathaus wurde 1967 e<strong>in</strong>e Galerie<br />

e<strong>in</strong>gerichtet, die e<strong>in</strong>e Gemäldegalerie,<br />

Säle für Saison- und Jahresausstellungen,<br />

den Mikoláš Aleš-Saal und die Gedenkstuben<br />

<strong>der</strong> Schriftsteller František<br />

Herites und Julius Zeyer umfasst. Des<br />

Weiteren ist hier e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>er Gold-<br />

Fund aus dem Jahr 1927 zu sehen.<br />

Náměstí Svobody 18/I, CZ-389 01 Vodňany<br />

Tel. +420 383 382 057<br />

Fax +420 383 382 317<br />

mag@vodnany.net<br />

www.muzeumvodnany.cz<br />

Träger: Stadt Vodňany<br />

Öffnungszeiten<br />

Galerie: Januar bis März laut Ausstellungsprogramm,<br />

April bis September Di–So 9–<br />

12 und 13–17 Uhr; Oktober bis Dezember<br />

Di–Do 9–12 und 13–16 Uhr, Fr 9–12 , So<br />

13–16 Uhr<br />

Museum: Mai bis September Di–So 9–12<br />

und 13–16 Uhr<br />

SHOP P<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Führungen<br />

• Spezielle K<strong>in</strong><strong>der</strong>-/Schulprogramme<br />

• Fremdsprachen: Englisch, Deutsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!