30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Füss<strong>in</strong>g Landkreis Passau<br />

Leonhardi-Museum Aigen<br />

Das Leonhardi-Museum Aigen am Inn<br />

wurde 1996 eröffnet. Im Mittelpunkt<br />

steht die e<strong>in</strong>st berühmte Wallfahrt zum<br />

Hl. Leonhard von Aigen. Der <strong>in</strong> Nie<strong>der</strong>bayern<br />

weit verbreitete Leonhardskult<br />

hat sehr wahrsche<strong>in</strong>lich von hier se<strong>in</strong>en<br />

Ausgang genommen.<br />

In e<strong>in</strong>em Dauerausstellungsbereich werden<br />

im Leonhardi-Museum Geschichte<br />

und Entwicklung <strong>der</strong> Aigener Leonhardswallfahrt<br />

dokumentiert, e<strong>in</strong>gebettet<br />

<strong>in</strong> den gesamten Komplex <strong>der</strong><br />

von Frankreich ausgehenden Leonhardsverehrung.<br />

Gezeigt wird e<strong>in</strong>e Fülle<br />

von unterschiedlichsten eisernen Votivgaben,<br />

<strong>der</strong>en älteste bis <strong>in</strong>s Mittelalter<br />

zurückreichen (siehe Foto).<br />

In manchen bayerischen Leonhardskirchen<br />

gab es früher schwere kultische<br />

Eisenfiguren, sogenannte Leonhardiklötze,<br />

die von den Burschen am Festtag<br />

des Heiligen „geschutzt“ (gehoben)<br />

wurden. Die bekanntesten s<strong>in</strong>d die <strong>in</strong><br />

164<br />

Aigen noch vorhandenen „Würd<strong>in</strong>ger“.<br />

Neben <strong>der</strong> Dauerausstellung verfügt<br />

das Museum über e<strong>in</strong>en Son<strong>der</strong>ausstellungsbereich,<br />

<strong>in</strong> dem wechselnde<br />

Ausstellungen zu Kunst, Kultur und<br />

Geschichte angeboten werden.<br />

Penn<strong>in</strong>gerweg 7, D-94072 Bad Füss<strong>in</strong>g<br />

Tel. +49-8537-91089<br />

Fax +49-8537-919542<br />

<strong>in</strong>fo@leonhardimuseum.de<br />

www.leonhardimuseum.de<br />

Träger: Geme<strong>in</strong>de Bad Füss<strong>in</strong>g<br />

Öffnungszeiten<br />

Ostern bis Leonhardi (6.11.) täglich außer<br />

Mo und Do und an Feiertagen 14–17 Uhr<br />

sowie nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

P P Bus<br />

ÖPNV<br />

Haltestelle Schule, Fa. Eichberger<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Führungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!