30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prachatice Bezirk Prachatice<br />

Tschechisches Marionetten- und Zirkusmuseum<br />

Muzeum české loutky a cirkusu<br />

Das Tschechische Marionetten- und Zirkusmuseum<br />

wurde 2006 eröffnet. Die<br />

Ausstellung erzählt die Geschichte<br />

zweier Phänomene: des tschechischen<br />

Marionettentheaters und des Zirkusses.<br />

Der erste Teil konzentriert sich auf die<br />

entscheidenden Grundlagen des tschechischen<br />

Marionettentheaters: Wan<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Volksmarionettenspieler,<br />

Aufschwung <strong>der</strong> Familienmarionettentheater<br />

und Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> künstlerisch<br />

ambitionierten Theater <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten<br />

Hälfte des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Die Marionetten von A. Kopecký, die<br />

Flachmarionetten von M. Aleš und das<br />

Familientheater von E. Vojan verdeutlichen<br />

die Zusammenhänge. Die Marionetten<br />

werden dabei <strong>in</strong> Theaterszenen<br />

präsentiert.<br />

Die Zirkusausstellung ist die erste ihrer<br />

Art <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tschechischen Republik. Sie<br />

stellt die Geschichte des tschechischen<br />

Zirkusses seit den ersten Auftritten <strong>in</strong><br />

Prag im Jahr 1803 dar: von <strong>der</strong> Gründung<br />

<strong>der</strong> ersten tschechischen Zirkusse<br />

über die Blütezeit bis zur Verstaatlichung<br />

<strong>der</strong> Zirkusse nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg. Requisiten, Fotografien und<br />

Kostüme zu den e<strong>in</strong>zelnen Zirkusdiszipl<strong>in</strong>en<br />

werden präsentiert. Auch e<strong>in</strong> Zirkusmodell<br />

und e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zigartiges Panoptikum<br />

mit Wachsfiguren, die biblische<br />

und historische Gestalten darstellen,<br />

s<strong>in</strong>d zu sehen.<br />

Die Ausstellung ergänzt e<strong>in</strong> Zauberkab<strong>in</strong>ett.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> werden von e<strong>in</strong>er Marionette<br />

durch das Museum begleitet.<br />

Velké náměstí 43, CZ-383 01 Prachatice<br />

Tel. +420 388 385 716<br />

Fax +420 388 385 712<br />

loutky_cirkus@nm.cz<br />

www.nm.cz<br />

Träger: Kulturm<strong>in</strong>isterium <strong>der</strong> Tschechischen<br />

Republik<br />

Auβenstelle des Nationalmuseums<br />

Öffnungszeiten<br />

Di–So 9–17 Uhr<br />

SHOP P<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Führungen<br />

• Spezielle K<strong>in</strong><strong>der</strong>-/Schulprogramme<br />

• Fremdsprachen: Englisch, Deutsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!