30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deggendorf Landkreis Deggendorf<br />

Handwerksmuseum Deggendorf<br />

Das Handwerksmuseum <strong>der</strong> Stadt Deggendorf<br />

wurde 1991 eröffnet. Acht<br />

Abteilungen geben e<strong>in</strong>en Überblick<br />

über die Kulturgeschichte des regionalen<br />

Handwerks.<br />

Die ausgestellten Lebenszeugnisse,<br />

Werkzeuge, Masch<strong>in</strong>en und Produkte<br />

verweisen auf die verän<strong>der</strong>ten Arbeitsund<br />

Lebensweisen des traditionellen<br />

und mo<strong>der</strong>nen Handwerks. Betont werden<br />

Schwerpunktthemen wie Frauen im<br />

Handwerk, Lebensläufe von Handwerkern<br />

o<strong>der</strong> Ausbildung im Wandel.<br />

Die Spannbreite <strong>der</strong> ausgestellten Berufe<br />

reicht vom Metzger und Brauer<br />

über den Flickschuster bis h<strong>in</strong> zum Elektriker<br />

und Automechaniker. E<strong>in</strong>en Höhepunkt<br />

bildet die Gürtlerei Friedrich<br />

Eiglmeier. In e<strong>in</strong>er Museumsdruckerei<br />

können die Besucher unter Anleitung<br />

Handsatz und Buchdruck ausprobieren.<br />

Wechselnde Son<strong>der</strong>ausstellungen zur<br />

Kulturgeschichte des Handwerks und<br />

170<br />

zum mo<strong>der</strong>nen Kunsthandwerk runden<br />

das Bild ab. Zudem verfügt das Museum<br />

über e<strong>in</strong> Museumsk<strong>in</strong>o mit Filmen<br />

zum Handwerk und e<strong>in</strong>en museumspädagogischen<br />

Raum. Alle drei Jahre f<strong>in</strong>det<br />

e<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternationaler Wettbewerb für<br />

Handwerk und Design statt.<br />

Maria-Ward-Platz 1, D-94469 Deggendorf<br />

Tel. +49-991-2960555<br />

Fax +49-991-2960559<br />

museen@deggendorf.de<br />

www.handwerksmuseum-deggendorf.de<br />

Träger: Stadt Deggendorf<br />

Öffnungszeiten<br />

Di–Sa 10–16 Uhr; So und an Feiertagen<br />

10–17 Uhr; nach Vere<strong>in</strong>barung wird für<br />

Gruppen geöffnet.<br />

SHOP P<br />

ÖPNV ist möglich<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Führungen<br />

• Spezielle K<strong>in</strong><strong>der</strong>-/Schulprogramme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!