30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rutzenmoos Bezirk Vöcklabruck<br />

Evangelisches Museum <strong>Oberösterreich</strong><br />

Das Evangelische Museum bietet e<strong>in</strong>en<br />

Überblick zur protestantischen Kirchenund<br />

Religionsgeschichte <strong>in</strong> <strong>Oberösterreich</strong>.<br />

Beg<strong>in</strong>nend von den Wurzeln des<br />

christlichen Glaubens werden die Theologie<br />

Luthers, die Ausbreitung des Protestantismus<br />

<strong>in</strong> Europa und natürlich<br />

se<strong>in</strong>e Rezeption <strong>in</strong> <strong>Oberösterreich</strong> dargestellt.<br />

Die Unterdrückung während <strong>der</strong> Gegenreformation,<br />

<strong>der</strong> Geheimprotestantismus<br />

<strong>der</strong> damaligen Zeit sowie die<br />

Höhen und Tiefen des evangelischen<br />

Lebens vom Toleranzpatent bis zur Gegenwart<br />

s<strong>in</strong>d weitere Schwerpunkte<br />

dieser umfassenden Vermittlung.<br />

E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> den Museumsrundgang bietet<br />

e<strong>in</strong>e Multimediaschau, die den Fragen<br />

nachgeht, wo die Wurzeln des<br />

christlichen Glaubens liegen und was zu<br />

Luthers Reformation führte.<br />

Dem Weg <strong>der</strong> Reformation durch<br />

Europa ist e<strong>in</strong> weiterer Ausstellungsbereich<br />

gewidmet. In e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Bibliothek<br />

erfährt man, welche Bedeutung<br />

Bücher und Druckschriften für die Ausbreitung<br />

<strong>der</strong> Reformation hatten.<br />

Nur wenige Schritte genügen, um von<br />

<strong>der</strong> Blüte evangelischen Lebens zur Gegenreformation<br />

zu gelangen. Das<br />

„Frankenburger Würfelspiel“ und <strong>der</strong><br />

Bauernkrieg zeugen von dieser bedrückenden<br />

Zeit.<br />

Der evangelische Glaube blieb im Untergrund<br />

weiter lebendig. In e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fachen<br />

Bauernstube heimlicher Protestanten<br />

kann nach Bibelverstecken gesucht<br />

werden.<br />

Weiter geht es <strong>in</strong> die Zeit Kaiser Josef II.<br />

und zum Toleranzpatent, das den großen<br />

Wendepunkt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschichte des<br />

Protestantismus <strong>in</strong> Österreich br<strong>in</strong>gt.<br />

Von da an wurde <strong>der</strong> evangelische<br />

Glaube wie<strong>der</strong> geduldet. Wenige Jahrzehnte<br />

später br<strong>in</strong>gen die Revolution<br />

von 1848 und schließlich das Protestantengesetz<br />

von 1861 den Evangelischen<br />

größere Freiheit.<br />

Das Evangelische Museum bef<strong>in</strong>det sich<br />

im ehemaligen evangelischen Schulgebäude<br />

von Rutzenmoos. So ist <strong>der</strong><br />

letzte Raum e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Schulmuseum.<br />

Betagte Rutzenmooser und Rutzenmoser<strong>in</strong>nen<br />

erzählen aus ihrer Schulzeit.<br />

Rutzenmoos 5, A-4845 Rutzenmoos<br />

Tel./Fax +43-07672-26878<br />

museum-ooe@evang.at<br />

www.evang.at/museum-ooe<br />

Träger: Evangelisches Museum <strong>Oberösterreich</strong><br />

e.V.<br />

Öffnungszeiten<br />

12. März bis 31.Oktober Do–So 10–12 Uhr<br />

und 14–18 Uhr, letzter E<strong>in</strong>lass 11 bzw.<br />

17 Uhr; Montag geschlossen; Di und Mi<br />

für Gruppen nach Voranmeldung<br />

SHOP P P Bus<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Führungen<br />

• Spezielle K<strong>in</strong><strong>der</strong>-/Schulprogramme<br />

• Fremdsprachen: Englisch, Französisch<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!