30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schärd<strong>in</strong>g Bezirk Schärd<strong>in</strong>g<br />

Stadtmuseum Schärd<strong>in</strong>g<br />

1905 gründeten geschichtsbewusste<br />

Schärd<strong>in</strong>ger Bürger e<strong>in</strong>en Musealvere<strong>in</strong>.<br />

Noch im selben Jahr stellte die Stadtgeme<strong>in</strong>de<br />

Schärd<strong>in</strong>g das äußere Burgtor<br />

für e<strong>in</strong> Museum zur Verfügung. Dieses<br />

Gebäude ist durch das e<strong>in</strong>stig viergeschoßige<br />

Burgtor geprägt, dem stadtseitig<br />

1580 e<strong>in</strong> zweigeschoßiger<br />

Renaissancebau h<strong>in</strong>zugefügt wurde.<br />

Das Stadtmuseum Schärd<strong>in</strong>g präsentiert<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>en neun Schauräumen e<strong>in</strong>en<br />

Querschnitt durch die Geschichte, beg<strong>in</strong>nend<br />

mit prähistorischen Ausgrabungen<br />

und <strong>der</strong> frühen Siedlungsgeschichte.<br />

Dem beson<strong>der</strong>en Stellenwert<br />

des Wassers als Verkehrsweg und Energielieferant<br />

ist e<strong>in</strong> weiterer Schwerpunkt<br />

gewidmet. Die Innschifffahrt und<br />

das Mühlenwesen stehen dabei im Zentrum.<br />

E<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er Themenbereich geht<br />

auf die Handwerkszünfte e<strong>in</strong>, die e<strong>in</strong>st<br />

<strong>in</strong> Schärd<strong>in</strong>g ansässig waren.<br />

Wertvolles Mobiliar, Gläser, aber auch<br />

Trachten sowie Portraits bedeuten<strong>der</strong><br />

Schärd<strong>in</strong>ger Bürger und Bürger<strong>in</strong>nen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bürgerstube zu sehen.<br />

Auch Volksfrömmigkeit und religiöse<br />

Volkskunst wird behandelt. E<strong>in</strong>en beson<strong>der</strong>en<br />

Schwerpunkt <strong>der</strong> Sammlung<br />

bilden Meisterwerke <strong>der</strong> gotischen und<br />

barocken Schnitzkunst. Hervorzuheben<br />

s<strong>in</strong>d die Werke des Allgäuer Bildhauers<br />

Hans Multscher, <strong>der</strong> am Ulmer Münster<br />

wirkte und dessen Madonna mit K<strong>in</strong>d<br />

ebenso zu sehen ist, wie die Werke<br />

Christus am Kreuz und Ecce Homo von<br />

Johann Peter Schwanthaler d.Ä., <strong>der</strong><br />

Hauptmeister des Rokoko im Innviertel.<br />

Der Spanische Christus e<strong>in</strong>es unbekannten<br />

gotischen Meisters, <strong>der</strong> vor allem<br />

durch se<strong>in</strong>e realistische Ersche<strong>in</strong>ung<br />

bee<strong>in</strong>druckt, ist e<strong>in</strong> weiteres kostbares<br />

Exponat.<br />

An das Stadtmuseum angeglie<strong>der</strong>t ist <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Schlossgasse die Schlossgalerie.<br />

Hier werden <strong>in</strong> wechselnden Ausstellungen<br />

Werke von Künstlern von beiden<br />

Seiten des Inns gezeigt.<br />

Schloßgasse 10, A-4780 Schärd<strong>in</strong>g<br />

Tel. +43-7712-3154-700 (Kustos),<br />

+43-7712-4300 (Tourismusverband)<br />

Fax +43-7712-4320<br />

stadtmuseum@schaerd<strong>in</strong>g.ooe.gv.at<br />

www.stadtmuseum.schaerd<strong>in</strong>g.at<br />

Träger: Stadtgeme<strong>in</strong>de Schärd<strong>in</strong>g<br />

Öffnungszeiten<br />

1. Mai bis 31. Oktober Mi, Do, Sa, So 10–<br />

12 Uhr und 14–17 Uhr; Mo, Di und Fr geschlossen;<br />

Führungen auch außerhalb <strong>der</strong><br />

Öffnungszeiten nach Voranmeldung<br />

SHOP P P Bus<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Führungen<br />

• Spezielle K<strong>in</strong><strong>der</strong>-/Schulprogramme<br />

• Fremdsprachen: Englisch<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!