30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Riedenburg Landkreis Kelheim<br />

Kristallmuseum Riedenburg<br />

1982 errichtete <strong>der</strong> Privatsammler<br />

Erhard Scholz e<strong>in</strong> Museumsgebäude<br />

anlässlich des Erwerbs <strong>der</strong> größten<br />

Bergkristallgruppe <strong>der</strong> Welt, die 1981 <strong>in</strong><br />

Arkansas mit e<strong>in</strong>em Gewicht von acht<br />

Tonnen geborgen worden war. Dieses<br />

Wun<strong>der</strong>werk <strong>der</strong> Natur übertrifft an<br />

Größe, Aufbau, Schönheit und Klarheit<br />

<strong>der</strong> Kristalle jeden bisher bekannten<br />

Fund (siehe Foto).<br />

Zwischenzeitlich wurden die Sammlungen<br />

erheblich erweitert. Im Museum<br />

s<strong>in</strong>d über 300 <strong>der</strong> berühmtesten historischen<br />

Diamanten als Replikate zu<br />

sehen, ebenso die größte Turmal<strong>in</strong>-<br />

Sammlung <strong>der</strong> Welt.<br />

E<strong>in</strong> Raum ist <strong>der</strong> hl. Hildegard von B<strong>in</strong>gen<br />

gewidmet, die sich <strong>in</strong> ihrem Werk<br />

„Physica” <strong>in</strong>tensiv mit den Heilkräften<br />

von Edelste<strong>in</strong>en befasste. Sie war zutiefst<br />

überzeugt, dass Edelste<strong>in</strong>en große<br />

geistige Kraft und Qualität <strong>in</strong>newohnen;<br />

<strong>der</strong> materielle Wert h<strong>in</strong>gegen war<br />

ihr völlig unwichtig.<br />

208<br />

Auf die mo<strong>der</strong>ne Rohstoffnutzung geht<br />

das Museum mit se<strong>in</strong>er Abteilung<br />

„Die Silicium-Story – vom Quarz zum<br />

Chip“ e<strong>in</strong>.<br />

Bergkristallstraße 1, D-93339 Riedenburg<br />

Tel. +49-9442-1811, +49-9442-1447<br />

Fax +49-9442-1861<br />

<strong>in</strong>fo@kristallmuseum-riedenburg.de<br />

www.kristallmuseum-riedenburg.de<br />

Träger: Kristallmuseum GmbH<br />

Öffnungszeiten<br />

März bis Oktober täglich 9–18 Uhr<br />

und nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

SHOP P P Bus<br />

ÖPNV<br />

Haltestelle Sankt-Anna-Parkplatz<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Spezielle K<strong>in</strong><strong>der</strong>-/Schulprogramme<br />

• Fremdsprachen: Englisch, Italienisch,<br />

Russisch, Französisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!