10.02.2013 Aufrufe

Lernen für den GanzTag - GanzTag in NRW

Lernen für den GanzTag - GanzTag in NRW

Lernen für den GanzTag - GanzTag in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Anstrengungsbereitschaft hängt (situativ)<br />

von der Unterrichtsgestaltung ab<br />

■ Ressourcenstrategien<br />

Der Schüler/die Schüler<strong>in</strong><br />

> kann nur nach Vorgabe das notwendige Material<br />

beschaffen oder hilfe holen.<br />

II. ger<strong>in</strong>ge selbstständigkeit bei starker abhängigkeit<br />

von fremdsteuerung<br />

E<strong>in</strong> Schüler oder e<strong>in</strong>e Schüler<strong>in</strong>, der/die sich h<strong>in</strong>sichtlich<br />

der überfachlichen Lernkompetenzen auf<br />

diesem Entwicklungsstand bef<strong>in</strong>det, hat – was die<br />

Auffassung von <strong>Lernen</strong> im jeweiligen Fach betrifft<br />

– bereits die Erfahrung gemacht, selbstständig lernen<br />

zu können. Dreh- und Angelpunkt s<strong>in</strong>d jedoch<br />

die Angebote der Lehrkraft im Unterricht.<br />

■ Kognitive Lernstrategien<br />

Der Schüler/die Schüler<strong>in</strong><br />

> benötigt starke Lenkung beim Verstehen<br />

und Bearbeiten von Aufgaben<br />

> nutzt Angebote des Lehrers<br />

■ Metakognitive Strategien<br />

Der Schüler/die Schüler<strong>in</strong><br />

> kann mit hilfen se<strong>in</strong>en Lernprozess auf Stärken<br />

und Defizite überprüfen<br />

■ Motivationale Strategien<br />

Der Schüler/ die Schüler<strong>in</strong><br />

> ist am Verstehen der Fach<strong>in</strong>halte <strong>in</strong>teressiert<br />

> zeigt hohe Anstrengungsbereitschaft, wenn<br />

der Unterricht klar strukturiert ist<br />

■ Ressourcenstrategien<br />

Der Schüler/ die Schüler<strong>in</strong><br />

> kann sich zum Teil Materialien selbst beschaffen<br />

oder eigenständig hilfe holen.<br />

III. dom<strong>in</strong>anz der selbststeuerung<br />

In diesem Fall fällt dem Schüler/der Schüler<strong>in</strong> das<br />

selbst gesteuerte <strong>Lernen</strong> leicht; es ist auch von e<strong>in</strong>er<br />

Begabung und Interesse am Fach auszugehen.<br />

<strong>Lernen</strong> wird als Verfügung über Wissen und als<br />

Möglichkeit sich die Welt zu erklären, erlebt.<br />

■ Kognitive Strategien<br />

Der Schüler/ die Schüler<strong>in</strong><br />

> hat sich ausreichende Strategien zum Wissenserwerb<br />

angeeignet<br />

> will oder kann Angebote des Lehrers nicht<br />

annehmen: e<strong>in</strong> fremder kann nicht beim <strong>Lernen</strong><br />

helfen, Unterricht hilft nicht beim <strong>Lernen</strong><br />

■ Metakognitive Strategien<br />

Der Schüler/ die Schüler<strong>in</strong><br />

> überwacht <strong>den</strong> eigenen Lernprozess nach<br />

eigenen Metho<strong>den</strong><br />

> nimmt externe Qualitätsmaßstäbe nicht an<br />

> kann Misserfolge nicht erklären<br />

■ Motivationale Strategie<br />

Der Schüler/die Schüler<strong>in</strong><br />

> will sich alles selbst erarbeiten<br />

> übernimmt Verantwortung <strong>für</strong>s eigene <strong>Lernen</strong><br />

■ Ressourcenstrategien<br />

Der Schüler/die Schüler<strong>in</strong><br />

> kann sich weitgehend eigenständig Materialien<br />

beschaffen und sucht nur <strong>in</strong> seltenen Fällen<br />

hilfe.<br />

Iv. Planvolles zusammenspiel von selbst- und<br />

fremdsteuerung<br />

Die Auffassungen vom <strong>Lernen</strong> im jeweiligen Fach<br />

bestehen dar<strong>in</strong>, dass das Fach selbstständig gelernt<br />

wer<strong>den</strong> kann, aber hilfen vom Lehrer aufgenommen<br />

und verarbeitet wer<strong>den</strong>. Angebote des<br />

Lehrers dienen dazu, im Unterricht selbst gesteuert<br />

zu handeln und zu lernen und sie als Anregung,<br />

<strong>Lernen</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>den</strong> <strong>GanzTag</strong><br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!