06.09.2021 Views

A Foundation Course in Reading German, 2017a

A Foundation Course in Reading German, 2017a

A Foundation Course in Reading German, 2017a

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Offl<strong>in</strong>e Textbook | A <strong>Foundation</strong> <strong>Course</strong> <strong>in</strong> Read<strong>in</strong>g <strong>German</strong><br />

https://courses.dcs.wisc.edu/wp/read<strong>in</strong>ggerman/pr<strong>in</strong>t-entire-textbook/<br />

Page 142 of 151<br />

12/8/2017<br />

Review Units 5-8<br />

You should be able to translate these <strong>German</strong> texts after complet<strong>in</strong>g Units 1 through<br />

8 of this textbook. English translations of these exercises follow below for you to<br />

check your work.<br />

1. Wo <strong>in</strong> Deutschland regnet es am meisten? Nicht <strong>in</strong> Hamburg, sondern <strong>in</strong><br />

München.<br />

2. “Hunger ist der beste Koch” und “Das höchste ist aber die Liebe” s<strong>in</strong>d<br />

Sprichwörter. Dieses sagt Klaus gern, aber jenes sagt er am liebsten.<br />

3. Se<strong>in</strong> s<strong>in</strong>gender Vogel stört mich viel, aber de<strong>in</strong> bellender Hund stört mich am<br />

meisten. Ich werde unbed<strong>in</strong>gt mehr als je zuvor schreien, wenn ich diesen<br />

Lärm nochmals höre!<br />

4. Immer mehr Leute werden krank – es wird wohl e<strong>in</strong>e neue Grippe se<strong>in</strong>, die<br />

jetzt herumgeht.<br />

5. Das Gelernte ist natürlich nicht immer richtig, und das Geschriebene nicht<br />

immer wahr.<br />

6. Die Abhandlung behandelt die Handhabung radioaktiven Materials und se<strong>in</strong>e<br />

Lagerung. Sie stellt nach wie vor e<strong>in</strong> großes Problem dar.<br />

7. Mit der Auflösung des Subjekts <strong>in</strong> der Moderne löste sich auch die Auffassung<br />

vom Autor als Orig<strong>in</strong>algenie auf. Parallel verlief die Loslösung von der<br />

Philosophie des Idealismus.<br />

8. Zwischen 1988 und 1998 hat die EU ihre Exporte <strong>in</strong> die mittel- und<br />

osteuropäischen Beitrittsländer um das 6,5fache, die Importe um das 4,5fache<br />

gesteigert.<br />

das Beitrittsland – country jo<strong>in</strong><strong>in</strong>g or apply<strong>in</strong>g to jo<strong>in</strong> the EU<br />

9. Weil die Umwelt-Beamten <strong>in</strong> Frankreich auf die E<strong>in</strong>haltung der<br />

Vogelschutzrichtl<strong>in</strong>ie dr<strong>in</strong>gen, protestieren die französischen Jäger.<br />

10. Die größten Maßhalter unter den Spülmasch<strong>in</strong>en, Kühl- und Gefrierschränken<br />

verbrauchen heute fast 40 Prozent weniger Strom als ihre Vorfahren vor etwa<br />

zehn Jahren.<br />

Maß halten – to act, behave, or function <strong>in</strong> moderation<br />

11. Bei der Herstellung dieses Computers hat man ke<strong>in</strong>e Kosten gescheut und den<br />

neuesten Stand der Forschung zur Anwendung gebracht.<br />

12. Nachdem der Wechselkurs des Dollar weiter gesunken war, haben sich die<br />

Exporte erhöht. Das bestehende Handelsdefizit ist zwar kle<strong>in</strong>er geworden, man<br />

hat es aber noch nicht ganz beseitigt.<br />

das Handelsdefizit – trade deficit<br />

13. Das Problem ihrer Beseitigung außer acht lassend, hat die Produktion von<br />

Giftgas kommenden Generationen viele Probleme bereitet.<br />

außer acht lassen – to leave out of consideration

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!