17.07.2013 Views

mødet onsdag i den 13. marts 2002 sitzung am mittwoch i, 13. märz ...

mødet onsdag i den 13. marts 2002 sitzung am mittwoch i, 13. märz ...

mødet onsdag i den 13. marts 2002 sitzung am mittwoch i, 13. märz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

13-03-<strong>2002</strong> 37<br />

Paulsen (ELDR) föredragande. − Herr talman, ärade kollegor! Det är inte riktigt så enkelt att dessa ändringsförslag,<br />

nummer 1 och 10 å ena sidan och kompromissändringsförslag nummer 25 å <strong>den</strong> andra, på något sätt är i<strong>den</strong>tiska.<br />

Den muntliga ändringen av ändringsförslag 1 och 10 är ingen redaktionell förändring, utan skulle rubba grundläggande<br />

principer i hela utredningen och göra det oerhört svårt att nå en förlikning.<br />

Jag kan inte godta detta muntliga ändringsförslag. Jag ber kollegorna att rösta på kompromissändringsförslag 25, vilket<br />

öppnar för möjligheter att lösa både Tysklands och Storbritanniens speciella problem med hushållsavfall och begagnad<br />

hushållsolja. Alltså: Jag godtar inte det muntliga ändringsförslaget!<br />

3-085<br />

Presi<strong>den</strong>t. - You know the Rules. If there are 12 Members standing their places against an oral <strong>am</strong>endment then it cannot<br />

be put. That is the case.<br />

(The Presi<strong>den</strong>t declared the common position approved as <strong>am</strong>ended)<br />

***<br />

Report (A5-0077/<strong>2002</strong>) by Claude Turmes and Bernhard Rapkay, on behalf of the Committee on Industry,<br />

External Trade, Research and Energy, on the proposal for a directive of the European Parli<strong>am</strong>ent and of the<br />

Council <strong>am</strong>ending Directives 96/92/EC and 98/30/EC concerning common rules for the internal market in<br />

electricity and natural gas (COM(2001) 125 – C5-0184/2001 – 2001/0077(COD))<br />

Before the vote on Amendment No. 72:<br />

3-086<br />

Turmes (Verts/ALE), rapporteur. - Mr Presi<strong>den</strong>t, we have just voted against Amendment 71. If one looks at the text of<br />

Amendment 72, it tries to introduce a sentence relating it to Article 17, paragraph 2(a). As this Article has gone now, I<br />

propose that we attach this Article 72 to Article 16, paragraph 2.<br />

3-087<br />

Before the vote on Amendment No. 163:<br />

3-088<br />

Ad<strong>am</strong> (PSE). - Mr Presi<strong>den</strong>t, I would like to put forward an oral <strong>am</strong>endment to rectify an unfortunate typing error made<br />

initially. This will insert the word "not", so that the last phrase reads as follows: "indepen<strong>den</strong>t from other activities not<br />

relating to the transmission system". I <strong>am</strong> sure the rapporteur understands this, but I do apologise to the House for the<br />

original typing error.<br />

3-089<br />

Before the vote on the section relating to natural gas:<br />

3-090<br />

Rapkay (PSE), Berichterstatter. - Herr Präsi<strong>den</strong>t! Wir haben jetzt natürlich bei dem Stromteil einige Beschlüsse gefasst,<br />

bei <strong>den</strong>en wir jetzt aufpassen müssen, dass wir nicht zu sehr mit dem Gasteil in Kollision kommen. Deswegen möchte ich<br />

Sie bitten, dass Sie mir an drei Punkten das Wort erteilen: einmal jetzt gleich bei der en-bloc-Abstimmung, später bei<br />

Änderungsantrag 162 und dann nochmals bei <strong>den</strong> Änderungsanträgen 149 und 184. Das sind keine inhaltlichen<br />

Bemerkungen, sondern es sind Bemerkungen zur Anpassung.<br />

Wenn ich jetzt zum ersten Block Stellung nehmen kann: Wir haben gerade <strong>den</strong> Änderungsantrag 173 der Liberalen in<br />

n<strong>am</strong>entlicher Abstimmung abgelehnt. Da haben wir das Problem, dass wir im Ausschuss zu diesem Thema, bei Strom, zu<br />

keiner Entscheidung gekommen sind, bei Gas aber sehr wohl. Nun hat die Liberale Fraktion versucht, das, was wir bei Gas<br />

gemacht haben, parallel auch für Strom einzubringen. Das haben wir abgelehnt. Wir haben jetzt aber in Änderungsantrag<br />

147, der zu diesem Block gehört, genau diesen Punkt, <strong>den</strong> wir inhaltlich bei Strom gerade abgelehnt haben. Bei Gas ziehen<br />

wir etwas vor, was wir bei Strom eben nicht vorziehen wollen, <strong>den</strong> Ablauf der Marktöffnung, so wie wir das aus dem<br />

Ausschuss vorschlagen. Gas wollen wir jedoch immer mit einer Verzögerung gegenüber Strom öffnen. Jetzt machen wir<br />

genau in diesem Punkt einen Systembruch. Das heißt, gemäß der Analogie müssten wir gegen Nr. 147 sein, ich weiß nur<br />

nicht, wie wir das prozedural machen, weil das in der Abstimmungsliste ja im Block enthalten ist. Deswegen müssen Sie<br />

jetzt entschei<strong>den</strong>, Herr Präsi<strong>den</strong>t, ob wir <strong>den</strong> Änderungsantrag 147 herausnehmen und getrennt darüber abstimmen; dann<br />

müsste dieser analog zu der gerade durchgeführten Abstimmung auch abgelehnt wer<strong>den</strong>. Ich hoffe, das war hinreichend<br />

unklar!<br />

(Heiterkeit)<br />

3-091

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!