07.03.2013 Aufrufe

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

<strong>Studie</strong> <strong>zur</strong> <strong>Markt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Preissituation</strong> <strong>bei</strong> <strong>Naturfasern</strong> (Deutschland <strong>und</strong> EU)<br />

2 <strong>Markt</strong>entwicklungen <strong>und</strong> Potenziale der<br />

wichtigsten Produktlinien<br />

In der <strong>nova</strong>-Erhebung wurden die Flachs- <strong>und</strong> Hanfunternehmen in<br />

Deutschland <strong>und</strong> der EU nach ihren erwarteten Produktionszahlen <strong>und</strong><br />

Absätzen in verschiedenen <strong>Markt</strong>bereichen gefragt – unter der Voraussetzung,<br />

„die EU-Beihilfe bleibt auf einem akzeptablen Niveau“. Die Ergebnisse<br />

der Umfrage zeigen deutliche Präferenzen für bestimmte Produktlinien,<br />

wie die folgenden Tabellen 7 (für Deutschland) <strong>und</strong> 8 (für die<br />

EU) zeigen.<br />

Interpretation der Ergebnisse - Flachs<br />

Deutschland<br />

In Deutschland sollen in den nächsten Jahren verschiedene neue Anlagen<br />

<strong>zur</strong> Gewinnung von Flachsfasern gebaut bzw. erweitert <strong>und</strong> in Betrieb<br />

genommen werden. Gleichzeitig hoffen die bestehenden Anlagen, die<br />

1999 im Mittel nur ca. 25 % ihrer maximal möglichen Jahresproduktion<br />

lieferten (mehrere Anlagen gingen allerdings erst im Laufe des Jahres in<br />

Betrieb), ihren Durchsatz bis 2005 deutlich zu erhöhen.<br />

Die deutschen Flachsanlagen sind zu über 90 % auf die Produktlinie<br />

Dämmstoffe ausgerichtet. 8.400 t Flachsfasern sollen 2005 hier abgesetzt<br />

werden. Dies liegt auch daran, dass die neuen großen Anlagen integrierte<br />

Anlagen sind, die sowohl über einen Faseraufschluss als auch eine<br />

Dämmstoff-Vliesfertigung verfügen. Berücksichtigt man neben den<br />

8.400 t Flachsfasern aus deutscher Produktion zusätzlich die anvisierten<br />

Faserimporte von ca. 6.000 t, so wächst der Gesamtfasereinsatz für<br />

Dämmstoffen sogar auf knapp 15.000 t.<br />

Inwieweit diese Mengen am <strong>Markt</strong> abgesetzt werden können, soll<br />

weiter unten diskutiert werden.<br />

Interessant ist, dass nach der Erhebung kein Interesse besteht, deutschen<br />

Flachs im Verb<strong>und</strong>werkstoff-<strong>Markt</strong> unterzubringen – ganz im<br />

Gegensatz zum Hanfbereich (s. u.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!