07.03.2013 Aufrufe

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

<strong>Studie</strong> <strong>zur</strong> <strong>Markt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Preissituation</strong> <strong>bei</strong> <strong>Naturfasern</strong> (Deutschland <strong>und</strong> EU)<br />

KNEUKER, A. (In<strong>nova</strong>tion Pro Terra) 1999: Vortrag auf dem „Symposium Hanfwirtschaft<br />

2000“ im Rahmen des ADAPT-Projektes <strong>Markt</strong>In<strong>nova</strong>tion Hanf, Hürth<br />

15.12.99.<br />

KÖRNER, Th. 1999: <strong>Markt</strong>überblick <strong>und</strong> Eigenschaften tropischer Fasern für Geotextilien.<br />

Vortrag auf dem Fachseminar <strong>Markt</strong>In<strong>nova</strong>tion Hanf, Geo- <strong>und</strong> Agrartextilien<br />

aus Hanffasern - Märkte & Ökonomie, Rheine, 06.10.99.<br />

KÖRNER, Th. 2000: persönliche Mitteilungen 02/00.<br />

LANIUS-HOMANN, C. (THC) 1998: persönliche Mitteilungen 1998.<br />

LESON, G. 2000: persönliche Mitteilungen 02/2000.<br />

MATHIEU, J.P. 1999: schriftliche Mitteilungen 1999.<br />

MURPHY, D.P.L., BOCKISCH. F.-J., SCHÄFER-MENUHR, A. 1999: Möglichkeiten <strong>und</strong><br />

Chancen von heimischen nachwachsenden Rohstoffen <strong>zur</strong> Nutzung als<br />

Dämm-Material. FAL, Sonderheft 203, Braunschweig 1999.<br />

MÜSSIG, J., MARTENS, R. 1999: Freilandversuche mit Nadelfilzen aus <strong>Naturfasern</strong>,<br />

Veränderung der mechanischen Eigenschaften. Vortrag auf dem MIH-Seminar<br />

„Geo- <strong>und</strong> Agrartextilien aus Hanffasern, Technik“, Bremen 27.10.1999. In:<br />

MIH-Internetdienstleistungszentrum (www.<strong>nova</strong>-institut.de/mih).<br />

NOVA 1996: Das Hanfproduktlinienprojekt, Erar<strong>bei</strong>tung von Produktlinien auf Basis<br />

von einheimischem Hanf - aus technischer, ökonomischer <strong>und</strong> ökologischer<br />

Sicht. <strong>nova</strong>-<strong>Institut</strong> Hürth, IAF/FH Reutlingen, ifeu-<strong>Institut</strong> Heidelberg, Faserinstitut<br />

Bremen <strong>und</strong> Kölner Akademie für <strong>Markt</strong>- <strong>und</strong> Medienpsychologie,<br />

Hürth 12/96.<br />

NOVA 1998: Verschiedene Datenerhebungen durch Unternehmen- <strong>und</strong> Expertenbefragungen<br />

1998.<br />

NOVA 1999: Verschiedene Datenerhebungen durch Unternehmen- <strong>und</strong> Expertenbefragungen<br />

1999.<br />

NOVA 2000: Datenerhebungen im Rahmen der „<strong>Studie</strong> <strong>zur</strong> <strong>Markt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Preissituation</strong><br />

<strong>bei</strong> <strong>Naturfasern</strong> (Deutschland <strong>und</strong> EU)“, Autraggeber: Fachagentur Nachwachsende<br />

Rohstoffe, Hürth 01-02/2000.<br />

NOVA 2000a: Unternehmens- <strong>und</strong> Expertenbefragungen im Spezialzellstoffbereich im<br />

Rahmen der <strong>Studie</strong> „Erar<strong>bei</strong>tung eines auf den EU-<strong>Markt</strong> orientierten Konzeptes<br />

für Erzeugnisse der Region um Spremberg aus <strong>und</strong> mit Hanf <strong>und</strong> Flachs<br />

unter besonderer Berücksichtigung von ökologischem Zellstoff, Textilien <strong>und</strong><br />

Verpackungen/Formpressteilen“, Auftraggeber CIT, Guben, Hürth 01-02/2000.<br />

OPEL 1999: Pressemitteilung, zitiert nach Kunststoffe Nr. 1456 vom 16.08.99.<br />

POLLMANN, W. (DaimlerChrysler)1998: zitiert nach AGRA-EUROPE 41/98,<br />

12.10.1998.<br />

SCHMITZ-GÜNTHER, TH. 1998: Öko-Test Dämmstoffe - Nicht zu fassen. In:<br />

Öko-Haus, Öko-Test-Verlag, Frankfurt/Main 1/98.<br />

SCHÜTTE, A. 2000 (FNR): schriftliche Mitteilung, 01/2000.<br />

SEURIG-FRANKE, G. (SAI Automotive) 1999: Nachwachsende Rohstoffe in Automobilinnenraum-Komponenten.<br />

Vortrag im Workshop „Wertschöpfungsketten <strong>zur</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!