07.03.2013 Aufrufe

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

<strong>Studie</strong> <strong>zur</strong> <strong>Markt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Preissituation</strong> <strong>bei</strong> <strong>Naturfasern</strong> (Deutschland <strong>und</strong> EU)<br />

Tabelle 18: Verbrauch an Hanfsamen im Lebensmittelbereich in Deutschland<br />

1999 <strong>und</strong> 2005 (Prognose) (NOVA 2000)<br />

1999 2005 (Prognose)<br />

Verar<strong>bei</strong>tete Hanfsamen gesamt ca. 450 t ca. 4.000 t<br />

davon:<br />

- Nutzung als ungeschälte Samen<br />

- Schälen, Nutzung als geschälte Samen<br />

- Pressen, Nutzung als Hanföl<br />

ca. 30 %<br />

ca. 69 %<br />

ca. 1 %<br />

ca. 20 %<br />

ca. 78 %<br />

ca. 2 %<br />

Österreich, Frankreich, Deutschland <strong>und</strong> Osteuropa genannt. Wieviel<br />

Tonnen aus welchem Land bezogen wurden, konnte im Rahmen der Umfragen<br />

nicht weiter aufgeschlüsselt werden. Auch Tabellen 7 <strong>und</strong> 8 bringen<br />

aufgr<strong>und</strong> unvollständiger Daten hier keinen Aufschluss.<br />

Die optimistischen Prognosen für das Jahr 2005 ergeben sich zum<br />

einen aus der steigenden Nachfrage gerade auch von größeren Unternehmen.<br />

Gleichzeitig hoffen die Unternehmen, dass in naher Zukunft verbindliche<br />

Grenzwerte in Deutschland <strong>und</strong> evtl. auch anderen EU-Ländern<br />

verabschiedet werden <strong>und</strong> damit Rechtssicherheit geschaffen wird,<br />

die eine Gr<strong>und</strong>voraussetzung für die weitere <strong>Markt</strong>ausdehnung darstellt.<br />

Wichtigste Produkte mit Hanfsamen <strong>und</strong> Presskuchenmehl<br />

Brot- <strong>und</strong> Backwaren, Teigwaren (Nudeln), Schokolade, Pralinen, Nuss<strong>und</strong><br />

Müsliriegel, Brownies, Käse, Speiseeis <strong>und</strong> Joghurt.<br />

Wirtschaftliche Bedeutung der Nutzung von Hanfsamen<br />

Derzeit werden in Deutschland nur wenige Hanfsamen geerntet <strong>und</strong><br />

noch weniger im Lebensmittelbereich abgesetzt (vgl. Tabelle 7), was vor<br />

allem an den bisher erzielten Qualitäten liegt. Verschiedene Faseraufschlussbetriebe<br />

<strong>und</strong> Anbauvereinigungen sind da<strong>bei</strong>, neue Erntetechniken<br />

zu entwickeln <strong>und</strong> wollen bereits im Wirtschaftsjahr 2000/2001 oder<br />

2001/2002 größere Mengen qualitativ hochwertiger Hanfsamen gewinnen.<br />

Ziel dieser Bemühungen ist es, die Wertschöpfung des Hanfanbaus zu<br />

erhöhen. Pro Hektar können durchschnittlich 600 bis 900 kg/ha Hanfsamen<br />

gewonnen werden (maximale Erträge an guten Standorten <strong>und</strong> <strong>bei</strong><br />

guten klimatischen Bedingungen können zwischen 1 <strong>und</strong> 2 t/ha liegen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!