07.03.2013 Aufrufe

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82<br />

<strong>Studie</strong> <strong>zur</strong> <strong>Markt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Preissituation</strong> <strong>bei</strong> <strong>Naturfasern</strong> (Deutschland <strong>und</strong> EU)<br />

geführt werden müssen, könnte die Verwendung von <strong>Naturfasern</strong><br />

explizit unterstützt werden. Dies gilt sowohl für die thermische<br />

Verwertung (die Verbrennung von <strong>Naturfasern</strong> ist emissionstechnisch<br />

vergleichsweise unproblematisch <strong>und</strong> zudem weitgehend<br />

CO 2 -neutral) als auch für die stoffliche Verwertung, für die es Recycling-Quoten<br />

<strong>und</strong> eine Liste verbotener Stoffe geben wird.<br />

Auch im Baubereich wird dem Recycling von Baumaterialen immer<br />

größere Bedeutung eingeräumt. Hier ergeben sich gesetzliche<br />

Möglichkeiten, um die Verwendung von Baumaterialien aus nachwachsenden<br />

Rohstoffen zu fördern. Ebenso könnten ges<strong>und</strong>heitliche<br />

<strong>und</strong> ökologische Mindestanforderungen für Baustoffe festgelegt<br />

werden, wie z.B. ein Kanzerogenitätsindex (Ki) für<br />

Mineralfasern.<br />

- Normungspolitik<br />

Die internationale, EU-weite <strong>und</strong> nationale Normung spielt eine erhebliche<br />

<strong>und</strong> teilweise unterschätzte Rolle für die <strong>Markt</strong>chancen<br />

von <strong>Naturfasern</strong>. Oft sind die technischen Normen ausschließlich<br />

auf synthetische Rohstoffe <strong>und</strong> Produkte zugeschnitten, berücksichtigen<br />

die spezifischen Eigenschaften von <strong>Naturfasern</strong> nicht <strong>und</strong><br />

benachteiligen diese damit nachhaltig.<br />

Bestrebungen, <strong>Naturfasern</strong> mit ihren spezifischen Eigenschaften<br />

explizit in der Normung zu berücksichtigen, sollten unbedingt vorangetrieben<br />

werden, insbesondere auch auf internationaler Ebene.<br />

Ein wichtiger Aspekt ist in diesem Zusammenhang die Entwicklung<br />

von Qualitätsstandards für den technischen Einsatz von Hanf<strong>und</strong><br />

Flachsfasern sowie eines adäquaten Qualitätsmanagements.<br />

- Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Bei der Förderung von Forschung- <strong>und</strong> Technologieentwicklungsprojekten<br />

sollten die ökologischen, ökonomischen <strong>und</strong> marktseitigen<br />

Parameter bereits in einer frühen Phase starke Berücksichtigung erfahren.<br />

Es wird EU-weit immer noch zuviel Geld für Forschungs<strong>und</strong><br />

Entwicklungsvorhaben ausgegeben, <strong>bei</strong> denen eine <strong>Markt</strong>relevanz<br />

auch <strong>bei</strong> Projekterfolg nur schwer erkennbar ist.<br />

Besonders problematisch erscheint es zudem, dass Projekte, die<br />

sich primär mit der <strong>Markt</strong>erschließung befassen, meist nur geringe<br />

Möglichkeiten auf Förderung haben, obwohl in den meisten Fällen<br />

gerade hier die Haupthemmnisse liegen. Gedacht ist hier<strong>bei</strong> vor allem<br />

an firmenübergreifende Marketingprojekte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!