07.03.2013 Aufrufe

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökonomische Analyse der Produktionskosten für Flachs <strong>und</strong> Hanf in Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Faseraufbereitung (Gesamtfaserlinie)<br />

6 Ökonomische Analyse der Produktionskosten<br />

für Flachs <strong>und</strong> Hanf in Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Faseraufbereitung<br />

(Gesamtfaserlinie)<br />

Die ökonomische Analyse der Produktionskosten in Landwirtschaft <strong>und</strong><br />

Faseraufbereitung erfolgt anhand von einem Basisszenario <strong>zur</strong> Gesamtfasergewinnung<br />

– jeweils für Hanf (Tab. 19) <strong>und</strong> Flachs (Tab. 20) – sowie<br />

Variationen der Basisszenarien in Hinblick auf die EU-Beihilfe, Stroherträge<br />

pro Hektar (Grafik 2 <strong>und</strong> 3), Durchsatz der Aufschlussanlagen (Grafik<br />

4) <strong>und</strong> Einfluss auf den Faserpreis (Grafik 5).<br />

Die Basisszenarien (Tab. 19 <strong>und</strong> 20) stellen Vollkostenrechnungen dar,<br />

wo<strong>bei</strong> zwecks Transparenz die Einzelpositionen explizit genannt sind.<br />

Die Berechnungen wurden mit der vom <strong>nova</strong>-<strong>Institut</strong> entwickelten Kalkulationstabelle<br />

(„spread-sheet“) FIBRECALC © durchgeführt, die bereits<br />

vielfach in <strong>Studie</strong>n <strong>und</strong> Unternehmensberatungen zum Einsatz kam. Die<br />

wichtigsten Annahmen <strong>und</strong> Parameter sind unter den Tabellen <strong>und</strong> auf<br />

den Folgeseiten aufgeführt.<br />

Basisszenarien<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich gehen die Basisszenarien von Praxisdaten aus der Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> einer typischen Gesamtfaser-Aufschlussanlage in<br />

Deutschland aus, wie sie in den letzten Jahren errichtet wurden bzw. in<br />

Bau oder Planung sind. Technisch gesehen handelt es sich um Weiterentwicklungen<br />

<strong>und</strong> Anpassungen traditioneller Aufschlussanlagen, insbesondere<br />

<strong>zur</strong> Flachs-Wergaufbereitung. Ziel war es, jeweils ein realistisches<br />

Szenario, wie es tatsächlich in der Praxis vorkommen kann,<br />

aufzubauen <strong>und</strong> dieses dann zu variieren. Das Vorgehen der EU-Kommission,<br />

von Beginn an mit Spannen zu rechnen, führt dagegen leicht zu<br />

unrealistischen Datenkombinationen <strong>und</strong> schließlich in den Endergebnissen<br />

zu Spannbreiten, die kaum noch interpretierbar sind (EU 1999b).<br />

Gänzlich neue Konzepte, wie sie in Deutschland derzeit in Bau oder<br />

Planung sind, finden <strong>bei</strong> der vorliegenden ökonomischen Analyse noch<br />

keine Berücksichtigung; die meist deutlich niedriger angesetzten Produktionskosten<br />

müssen sich erst noch in der Praxis beweisen.<br />

Gülzow, 30. November 1995 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!