07.03.2013 Aufrufe

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wettbewerbssituation zu Faserimporten aus Osteuropa <strong>und</strong> Asien<br />

Tabelle 16: <strong>Markt</strong>preise von Hanf- <strong>und</strong> Flachs-Kurzfasern <strong>und</strong> ihren<br />

Konkurrenten, Deutschland 1999 <strong>und</strong> 2000<br />

Naturfaser <strong>und</strong> Einsatzgebiet Preis in DM/kg<br />

Flachsfasern aus der EU, minderwertig, ungereinigt, für<br />

Standardzellstoff (Schäbengehalt bis 50%)<br />

Flachsfasern aus der EU, für Spezialzellstoff (Schäbengehalt<br />

10-25%)<br />

Flachs-Schwungwerg aus Osteuropa<br />

Flachsfasern aus der EU, für Trittschalldämmung<br />

Flachsfasern aus der EU, für Verb<strong>und</strong>werkstoffe<br />

Flachsfasern aus der EU, für Dämmstoffe<br />

Flachs-Langfasern aus der EU, für Bekleidungstextilien<br />

Hanffasern aus der EU, für Spezialzellstoff (Schäbengehalt<br />

10-25%)<br />

Hanffasern aus der EU, für Trittschalldämmung<br />

Hanfwerg aus Osteuropa, gute Qualität (1998)<br />

Hanffasern aus der EU, für Verb<strong>und</strong>werkstoffe<br />

Hanffasern aus der EU, für Dämmstoffe<br />

Hanf-Langfasern aus Osteuropa (1998)<br />

Chemisch bzw. enzymatisch aufgeschlossene Hanffasern<br />

für die Bekleidungstextilindustrie (3 Qualitätsgruppen)<br />

(China 1998)<br />

Jutefasern (neu, Bangladesch), für Verb<strong>und</strong>werkstoffe<br />

Jutefasern (neu, Bangladesch), für Spezialzellstoff<br />

Sisal (neu, Afrika + Südamerika), für Verb<strong>und</strong>werkstoffe<br />

Sisal (neu, Afrika + Südamerika), für Spezialzellstoff<br />

Kenaf (neu, Bangladesch), für Verb<strong>und</strong>werkstoffe<br />

Kenaf (neu, Bangladesch), für Spezialzellstoff<br />

Abaca (Philippinen), für Spezialzellstoff<br />

Kokosfasern, für Geotextilien<br />

Kokosfasern, beste Qualitäten<br />

ab 0,20<br />

0,50 - 0,60<br />

ab 0,70<br />

0,80 - 0,90<br />

0,90 - 1,05<br />

(02/2000: bis 1,30)<br />

0,90 - 1,10<br />

(02/2000: bis 1,30)<br />

2,50 - 4,50<br />

(tw. auch höher)<br />

0,55 - 0,70<br />

0,85 - 0,90<br />

ca. 1,00<br />

0,90 - 1,20<br />

0,90 - 1,20<br />

2,00 - 6,00<br />

(tw. auch höher)<br />

3,00 - 7,00<br />

1,10 - 1,20<br />

0,80 - 0,90<br />

1,10 - 1,45<br />

1,10 - 1,20<br />

1,05 - 1,20<br />

0,90 - 1,00<br />

1,60 - 1,80<br />

0,40 - 0,60<br />

0,70 - 0,80<br />

Quellen: BOHNDICK 1999, DAENEKINDT 1999, FRANK 1999, GÜTHE 1999,<br />

HENDRIKS 1998, HOLLER 1998, LANIUS-HOMANN 1998, KASSE 2000, KIN-<br />

KEL 1999, KÖRNER 1999, NOVA 1999, NOVA 2000, VLASBERICHTEN 2000<br />

Gülzow, 30. November 1995 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!