07.03.2013 Aufrufe

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

Studie zur Markt- und Preissituation bei Naturfasern - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

<strong>Studie</strong> <strong>zur</strong> <strong>Markt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Preissituation</strong> <strong>bei</strong> <strong>Naturfasern</strong> (Deutschland <strong>und</strong> EU)<br />

Lebensmittelbereich gelangen <strong>und</strong> auch bis 2005 nur geringe Steigerungen<br />

erwartet werden. Derzeit dominiert in Europa der Tierfutterbereich<br />

(knapp 90 %) <strong>und</strong> der Bereich Kosmetika (10 %).<br />

In Experten-Interviews zeigte sich aber immer wieder, dass der<br />

Lebensmittelbereich aufgr<strong>und</strong> seiner potenziell besseren Wertschöpfung<br />

der Wunschmarkt ist, der jedoch – so die Befürchtung – aufgr<strong>und</strong> rechtlicher<br />

Probleme kaum erschlossen werden kann. Der Tierfutterbereich, in<br />

harter ökonomischer Konkurrenz zu chinesischen Importen, wird nur als<br />

„Notmarkt“ aufgefasst. Gerade für neue Hanfunternehmen, die zunächst<br />

in Ernte- <strong>und</strong> Säuberungstechnik investieren müssen, ist dieser <strong>Markt</strong><br />

ökonomisch irrelevant.<br />

Fazit<br />

Die Nutzung der Hanfsamen <strong>bei</strong>m Anbau von Faserhanf kann – unter geeigneten<br />

Rahmenbedingungen – zukünftig eine wichtige Rolle in der Gesamtökonomie<br />

des Hanfanbaus spielen. Hanfsamen können einen zusätzlichen<br />

Gewinn pro Hektar erwirtschaften, der <strong>bei</strong> fallenden<br />

EU-Beihilfen zu einer Stabilisierung der Stroh- <strong>und</strong> damit Faserpreise<br />

führen kann.<br />

Dies gilt aber nur, wenn die Hanfsamen im Lebensmittelbereich platziert<br />

werden können, den nur dieser <strong>Markt</strong> ist mengen- <strong>und</strong> erlösmäßig<br />

interessant. Die Erschließung dieses <strong>Markt</strong>es hängt maßgeblich von folgenden<br />

Rahmenbedingungen ab:<br />

- Die EU macht die Auszahlung ihrer Hanf<strong>bei</strong>hilfe nicht davon abhängig,<br />

dass die Hanfsamen nicht als Lebensmittel genutzt werden,<br />

sondern läßt die Art der Nutzung offen.<br />

- Es werden in absehbarer Zeit verbindliche THC-Grenzwerte für<br />

Hanflebensmittel verabschiedet, die Rechtssicherheit bieten <strong>und</strong><br />

der anvisierten <strong>Markt</strong>entwicklung im Lebensmittelsektor eine Basis<br />

geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!