28.04.2013 Aufrufe

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Darauf legen wir großen Wert, denn das ist für<br />

die Patienten sehr wichtig.“<br />

Exzellente Medizin und guter Ruf<br />

Besonders in der Endoprothetik gebe es viele<br />

Möglichkeiten und verschiedene Techniken<br />

und Prothesen. Überaus gute Erfahrungen<br />

habe man in diesem Bereich mit anatomischen<br />

Prothesen gemacht, die an der Oberfläche eine<br />

Spezialbeschichtung mit besonderen Salzen<br />

aufweisen und so nach der Verankerung im<br />

K<strong>noch</strong>en durch einen endoprothetischen Eingriff<br />

fest mit dem K<strong>noch</strong>en verwachsen. Dadurch<br />

sollen sich Sitz und Lebensdauer dieser<br />

Prothesen deutlich erhöhen. „Wir hoffen, dass<br />

sie 25 Jahre oder länger halten“, sagt Hillmann.<br />

So genau weiß das heute <strong>noch</strong> niemand,<br />

denn diese spezielle Art von Prothesen gibt es<br />

erst seit rund 15 Jahren. „Die bisherigen Ergebnisse<br />

sind sehr gut“, so Hillmann. „Wir hatten<br />

bisher <strong>noch</strong> keine einzige, die sich gelockert<br />

hat.“<br />

Auch im Bereich der Kinderorthopädie bietet<br />

seine Klinik sehr komplexe Verfahren an wie<br />

etwa Umstellungsosteotomien oder große Ope-<br />

<strong>Klinikum</strong>Bericht 2010<br />

Der Geschäftsbericht des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Ingolstadt</strong><br />

rationen zur Behandlung von Tumoren. In diesem<br />

Bereich bekommt die Orthopädische Klinik<br />

regelmäßig junge Patienten aus ganz Deutschland,<br />

die sich in <strong>Ingolstadt</strong> operieren lassen.<br />

Der Ruf der Klinik ist speziell in diesem Bereich<br />

offenbar so gut, dass auch die Zeitschrift „Guter<br />

Rat“ sofort auf die geballte Kompetenz in Sachen<br />

Orthopädie und orthopädische Kinderund<br />

Jugendmedizin, die im <strong>Klinikum</strong> auch im<br />

KinderZentrum durch die Chirurgische Klinik IV<br />

für Kinderchirurgie unter der Leitung von Priv.-<br />

Doz. Dr. Elfriede Ring-Mrozik vertreten ist, aufmerksam<br />

geworden ist.<br />

Der Lohn war nun der doppelte Ranking-Erfolg.<br />

Auch Hillmann weiß, dass man <strong>nicht</strong> alle Rankings<br />

auf die Goldwaage legen sollte, freut sich<br />

aber über die gute Bewertung: „Ich bin froh<br />

über das gute Ergebnis. Ich sehe es als Auszeichnung<br />

für unsere Arbeit und das gesamte<br />

<strong>Klinikum</strong>.“ Der aktuelle Erfolg ist zudem <strong>nicht</strong><br />

der erste für das Ingolstädter Schwerpunktkrankenhaus:<br />

Auch Prof. Dr. Andreas Manseck,<br />

der Direktor der Urologischen Klinik, ist ebenfalls<br />

mehrfach in Rankings unter den besten<br />

Ärzten aufgetaucht.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!