28.04.2013 Aufrufe

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 Der Geschäftsbericht des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Ingolstadt</strong><br />

zum Beispiel auch dem einzelnen Arzt leichter,<br />

Entscheidungen zu treffen, und auch die Sicherheit<br />

für die Patienten werde erhöht. Denn<br />

sie könnten sicher sein, dass sie nach modernsten<br />

Methoden und nach hohen Qualitätsmerkmalen<br />

bestmöglich versorgt würden.<br />

Niedergelassene Ärzte in Tumorkonferenz<br />

Dafür sorgt auch die wöchentliche Tumorkonferenz.<br />

Jeden Dienstag wird jeder einzelne Fall<br />

in einer interdisziplinären Konferenz der beteiligten<br />

Fachbereiche im DarmZentrum vorgestellt<br />

und gemeinsam die individuell beste Versorgung<br />

besprochen und festgelegt. Auch die<br />

Ergebnisse einer Therapie und die Weiterbehandlung<br />

nach dem Krankenhausaufenthalt<br />

werden dort diskutiert. Die Genesung der Patienten<br />

wird so begleitet. Im DarmZentrum legt<br />

man daher auch großen Wert darauf, die niedergelassenen<br />

Ärzte einzubinden.<br />

„Das ist uns sehr wichtig“, wie Menzel betont.<br />

„Wir arbeiten bereits sehr eng mit vielen niedergelassenen<br />

Kollegen und mit Praxen in<br />

<strong>Ingolstadt</strong>, aber auch in Eichstätt, Neuburg,<br />

Weißenburg und der ganzen Region zusammen“,<br />

erzählen Menzel und Hosch. Manche<br />

Ärzte kämen sogar selbst zu den Tumorkonferenzen<br />

ins <strong>Klinikum</strong> und stellten ihre Patienten<br />

persönlich vor. „Wir sind da für jeden offen<br />

und begrüßen eine gute Zusammenarbeit“,<br />

freut sich Hosch. Zu einer <strong>noch</strong> besseren Kommunikation<br />

und <strong>noch</strong> reibungsloseren Zusammenarbeit<br />

soll auch das neue Kommunikationsportal<br />

www.arztportal-ingolstadt.de beitragen,<br />

über das seit diesem Jahr der Austausch<br />

wichtiger Patientendaten mit den niedergelassenen<br />

Ärzten einfach, unkompliziert<br />

und sicher möglich ist.<br />

<strong>Klinikum</strong>Bericht 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!