28.04.2013 Aufrufe

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 Der Geschäftsbericht des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Ingolstadt</strong><br />

Vierfacher Rankingerfolg<br />

Wo sitzen die besten Mediziner? Wie lange<br />

muss man bei ihnen auf einen Termin warten?<br />

Für wen zahlen auch die Krankenkassen? Diese<br />

und andere Fragen stellte die Ratgeberzeitschrift<br />

„Guter Rat“ in ihrem neuesten Medizinerranking<br />

im letzten Jahr. In der Rangfolge<br />

der besten Ärzte taucht auch ein Ingolstädter<br />

Arzt auf: Prof. Dr. Andreas Manseck, der Direktor<br />

der Urologischen Klinik im <strong>Klinikum</strong>, wird<br />

von der Zeitschrift zu den besten Vertretern seines<br />

Faches in Deutschland gezählt.<br />

„Man ist schon ein wenig stolz“, sagt Prof. Dr.<br />

Andreas Manseck in seiner gewohnt ruhigen<br />

Art. „Es ist ein gutes Gefühl zu sehen, dass die<br />

eigene Leistung so hoch eingeschätzt wird, und<br />

zwar von Fachleuten“, denn die Empfehlung<br />

durch Kollegen ist ein wichtiges Kriterium für<br />

die Nominierung in dem Ranking. Dabei ist<br />

Manseck bereits ein „Wiederholungstäter“. Bereits<br />

2009 war er in der Zeitschrift unter den<br />

besten 26 Urologen in Deutschland aufgetaucht.<br />

Auch im letzten Jahr zählte er nach den<br />

Kriterien der Ratgeberzeitschrift zu den Besten<br />

seiner Zunft, und zwar dieses Mal sogar in der<br />

Liste der besten Kinder- und Jugendmediziner<br />

als Experte für Harntraktfehlbildungen bei Kindern<br />

als urologischer Erkrankung.<br />

Und <strong>nicht</strong> nur das: Auch das Nachrichtenmagazin<br />

„Focus“ veröffentlicht regelmäßig sein eigenes<br />

Ranking der besten Ärzte nach unterschiedlichen<br />

medizinischen Fachgebieten. Und<br />

auch da darf sich Manseck über einen erneuten<br />

Erfolg freuen: Nach seiner ersten Nennung in<br />

der Liste der besten Urologen vor rund drei<br />

Jahren taucht sein Name auch in diesem Jahr<br />

wieder in den Reihen der Besten auf − ein beachtliches<br />

Ergebnis angesichts der Tatsache,<br />

dass es in Deutschland allein 33 Unikliniken mit<br />

urologischen Fachbereichen und weitere 350<br />

Hauptabteilungen mit Chefärzten an der Spitze<br />

sowie weitere Belegabteilungen gibt. Insgesamt<br />

gibt es in Deutschland rund 4.000 Urologen,<br />

unter denen Manseck als einziger aus<br />

der Region <strong>Ingolstadt</strong> im Ranking auftaucht. Die<br />

nächsten genannten Vertreter seines Faches<br />

waren meist in Fürth und in München zu finden.<br />

Bestätigung durch Medien und Kollegen<br />

„Das ist für mich eine Bestätigung der Arbeit,<br />

die wir hier am <strong>Klinikum</strong> machen“, sagt Manseck,<br />

der viel Erfahrung im Umgang mit den<br />

Medien hat. Auch die „Apotheken Umschau“ als<br />

eine der größten Publikumszeitschriften im<br />

medizinischen Bereich und das ZDF-Morgenmagazin<br />

„Volle Kanne“ haben ihn jüngst als<br />

urologischen Experten zu medizinischen Themen<br />

interviewt: die Zeitschrift zu Diagnose- und<br />

Behandlungsmöglichkeiten gegen Inkontinenz,<br />

das TV-Magazin zu Präventionsmöglichkeiten<br />

im Kampf gegen Genitalkrebs.<br />

Offenbar hat sich schon weit herumgesprochen,<br />

dass an seiner Klinik exzellente Medizin praktiziert<br />

wird, und zwar <strong>nicht</strong> nur in den Medien,<br />

sondern auch unter Patienten und Kollegen.<br />

Vor allem die Kollegen wüssten in einem relativ<br />

kleinen Fach wie der Urologie sehr genau, wer<br />

wie aktiv sei, wer Spitzenmedizin betreibe, in<br />

der Forschung aktiv sei und wer einfach gute<br />

Qualität biete, so Manseck. Neben Forschung<br />

und Veröffentlichungen ist das Urteil der Kollegen<br />

stets ein wichtiger Faktor in den Rankings,<br />

denn wer könnte besser die Leistung eines Urologen<br />

beurteilen als andere Ärzte desselben<br />

Fachgebiets? Auch die Zeitschrift „Guter Rat“<br />

hatte sich unter den Kollegen umgehört und<br />

Prof. Dr. Andreas Manseck, der Direktor<br />

der Urologischen Klinik im <strong>Klinikum</strong>, wird<br />

von der Ratgeberzeitschrift „Guter Rat“ zu<br />

den besten Ärzten seines Faches in<br />

Deutschland gezählt<br />

<strong>Klinikum</strong>Bericht 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!