28.04.2013 Aufrufe

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

Entwurf, noch nicht freigegeben. - Klinikum Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56 Der Geschäftsbericht des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Ingolstadt</strong><br />

Frauengesundheitstag im <strong>Klinikum</strong><br />

<strong>Ingolstadt</strong> ein voller Erfolg<br />

Da staunten viele Besucher <strong>nicht</strong> schlecht, als<br />

sie beim Frauengesundheitstag das überdimensionale<br />

Gebilde sahen, das da am Eingang<br />

zum <strong>Klinikum</strong> aufgebaut war. „Was ist das<br />

denn?“, fragte der eine oder andere Gast im<br />

Vorbeigehen, ehe so manchem Besucher ein<br />

Licht aufging − oder besser gesagt: so mancher<br />

Besucherin. Denn das Gros der Besucher des<br />

Infotags waren Frauen und das große Kunststoffgebilde<br />

ein begehbares Gebärmuttermodell.<br />

Beim Frauentag im <strong>Klinikum</strong> gab es neben<br />

dem spektakulären Modell <strong>nicht</strong> nur allerhand<br />

anderes anschauliches Informationsmaterial<br />

und Dinge zum Ausprobieren, sondern auch<br />

viele interessante Vorträge zu den verschiedensten<br />

Themen der Frauengesundheit. „Ladies<br />

first“ hieß es beim Frauentag im <strong>Klinikum</strong>.<br />

Immer wieder veranstaltet das <strong>Klinikum</strong> Informationstage<br />

zu verschiedenen medizinischen<br />

Themen wie Darmkrebs oder orthopädischen<br />

Erkrankungen. „Mit dem Frauentag wollten wir<br />

nun auch den Frauen einen auf ihre Bedürfnisse<br />

zugeschnittenen Infotag bieten, an dem wir<br />

Frauengesundheitstag im <strong>Klinikum</strong> <strong>Ingolstadt</strong><br />

fachmännisch, aber allgemein verständlich<br />

über die verschiedensten Themen informieren“,<br />

sagt Prof. Dr. Babür Aydeniz, Direktor der<br />

Frauenklinik im <strong>Klinikum</strong> <strong>Ingolstadt</strong>, der sich<br />

über den regen Besuch sehr erfreut zeigte.<br />

„Sehr zufrieden“ mit dem Zuspruch<br />

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Zuspruch. Ich<br />

glaube, wir konnten vielen Frauen ein Stück<br />

weit helfen und wertvolle Informationen vermitteln“<br />

− und das sehr anschaulich: Neben<br />

dem Gebärmuttermodell als Hauptattraktion<br />

gab es zum Beispiel auch einen Stand, an dem<br />

Frauen Brustkrebsvorsorge durch Betasten der<br />

Brust anhand eines Silikonmodells ausprobieren<br />

und wertvolle Tipps bekommen konnten.<br />

„Das ist eines unserer wichtigsten Anliegen des<br />

Frauentags: das Bewusstsein für die Notwendigkeit<br />

und die Möglichkeiten der Vorsorge für<br />

Brustkrebs und andere Erkrankungen zu<br />

schärfen und zu verbessern.“<br />

Gelegenheit dazu gab es beim Frauentag in<br />

Hülle und Fülle: Neben den zahlreichen Info-<br />

<strong>Klinikum</strong>Bericht 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!