04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Rechnerverwaltung<br />

# eval "$(univention-config-registry shell ldap/server/name)"<br />

# echo $ldap_server_name<br />

master.firma.de<br />

7.3.4 Richtlinienbasierte Konfiguration von UCR-Variablen<br />

Ein Teil der über <strong>Univention</strong> Configuration Registry konfigurierten Einstellungen sind systemspezifisch<br />

(z.B. der Rechnername), viele Eigenschaften können jedoch auch auf mehrere Rechner angewendet<br />

werden. Mithilfe der im Richtlinien-Modul der <strong>Univention</strong> Management Console verwalteten <strong>Univention</strong><br />

Configuration Registry-Richtlinie können Variablen zusammengefasst und auf mehr als einen Rechner<br />

angewendet werden.<br />

Abbildung 7.4: Konfiguration der maximalen Mailgröße über eine Richtlinie<br />

Zuerst muss für die anzulegende Richtlinie ein Name gesetzt werden, unter dem die Variablen später<br />

einzelnen Rechner-Objekten zugewiesen werden können.<br />

Außerdem muss mindestens eine Variable konfiguriert und ein Wert zugewiesen werden.<br />

Diese Richtlinie kann dann einem Rechner-Objekt oder einem Container/OU zugewiesen werden (siehe<br />

Kapitel 4.4.2). Es ist zu beachten, dass die Auswertung der konfigurierten Werte gegenüber den übrigen<br />

Richtlinien abweicht: Die Werte werden nicht direkt auf die Rechner übertragen, sondern durch Univenti-<br />

on Directory Policy auf den zugewiesenen Rechner geschrieben. Das dabei verwendete Zeitintervall wird<br />

durch die <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variable ldap/policy/cron konfiguriert und erfolgt stan-<br />

dardmässig stündlich.<br />

7.3.5 Anpassung von UCR-Templates<br />

Ein <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Template ist im im einfachsten Fall eine Kopie der ursprünglichen<br />

Konfigurationsdatei, in der die Stellen, an denen der Wert einer Variable verwendet werden soll, eine<br />

Referenz auf den Variablennamen enthalten.<br />

Für komplexere Szenarien kann auch Inline-Python-Code integriert werden, der dann auch komplexere<br />

Konstrukte wie etwa bedingte Abfragen erlaubt.<br />

Hinweis:<br />

<strong>Univention</strong> Configuration Registry-Templates sind in den entsprechenden UCS-Software-Paketen als Kon-<br />

figurationsdateien enthalten. Bei der Aktualisierung von Paketen wird überprüft, ob Änderungen an Konfi-<br />

gurationsdateien vorgenommen wurden. Wenn Konfigurationsdateien nicht mehr im Auslieferungszustand<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!