04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Rechnerverwaltung<br />

Abbildung 7.6: Aktualisierung eines UCS-Systems über UMC<br />

Sollte eine neuere UCS-Version vorhanden sein, wird eine Auswahlliste präsentiert. Durch einen Klick auf<br />

Release-Aktualisierungen installieren werden nach Bestätigung alle Updates bis zur jeweiligen Versi-<br />

on eingespielt. Zuvor wird ein Hinweis auf mögliche Einschränkungen der Serverdienste während des<br />

Updates angezeigt. Eventuelle Zwischenversionen werden automatisch mitinstalliert.<br />

Durch einen Klick auf Errata-Aktualisierungen installieren werden alle für das aktuelle Release verfüg-<br />

baren Errata-Updates eingerichtet.<br />

Mit Paket-Aktualisierungen prüfen wird eine Aktualisierung der momentan eingetragenen Paketquellen<br />

aktiviert. Dies kann etwa verwendet werden, wenn für eine Komponente eine aktualisierte Version bereit-<br />

gestellt wurde.<br />

Die während der Aktualisierung erzeugten Meldungen werden in die Datei<br />

/var/log/univention/updater.log geschrieben.<br />

7.5.4.3 Aktualisierung eines einzelnen Systems auf der Kommandozeile<br />

Die folgenden Schritte müssen mit root-Rechten durchgeführt werden.<br />

Ein einzelnes UCS-System kann auf der Kommandozeile mit dem Befehl univention-upgrade aktua-<br />

lisiert werden. Es wird geprüft, ob neue Updates vorliegen, die dann nach Bestätigung einer Nachfrage<br />

installiert werden. Außerdem werden Paket-Aktualisierungen durchgeführt (z.B. im Rahmen eines Errata-<br />

Updates).<br />

In der Grundeinstellung werden die zu aktualisierenden Pakete über das Netz aus einem Repository ge-<br />

laden. Als Alternative können Release-Updates auch über Update-DVD-Images installiert werden, die<br />

entweder als ISO-Datei oder von einem Laufwerk eingelesen werden.<br />

Dazu muss univention-upgrade mit den Parametern --iso=ISOIMAGEDATEI oder -<br />

-cdrom=LAUFWERK aufgerufen werden.<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!