04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mail<br />

Reiter ’Erweiterte Einstellungen’<br />

6.2 Verwaltung von Gruppen in der <strong>Univention</strong> Management Console<br />

Diese Optionen definieren eine Mailgruppe und sind in Kapitel 12.3.4 dokumentiert.<br />

Enthaltene Rechner<br />

In diesem Feld können Rechner als Mitglieder in diese Gruppe aufgenommen werden.<br />

Mitglied von<br />

Hier kann diese Gruppe einer oder mehreren anderen Gruppen als Mitglied hinzugefügt werden<br />

(Gruppen in Gruppen).<br />

Gruppen ID<br />

Wenn der Gruppe eine bestimmte Gruppen-ID zugewiesen werden soll, kann die Gruppen-ID in<br />

diesem Eingabefeld eingetragen werden. Ansonsten wird der Gruppe automatisch die nächste freie<br />

Gruppen-ID zugeordnet. Sie kann nachträglich nicht geändert werden und wird beim Bearbeiten der<br />

Gruppe ausgegraut angezeigt.<br />

Als Gruppen-ID können ganze Zahlen zwischen 1000 und 59999 sowie zwischen 65536 und 1000000<br />

frei vergeben werden.<br />

Windows -> Relative ID<br />

Die Relative ID (RID) ist der lokale Teil der Security ID (SID) und wird in Windows- bzw. Samba-<br />

Domänen verwendet. Wenn der Gruppe eine bestimmte RID zugewiesen werden soll, kann sie in<br />

diesem Eingabefeld eingetragen werden. Ansonsten wird automatisch eine RID zugewiesen.<br />

Die RID kann nachträglich nicht geändert werden und wird beim Bearbeiten der Gruppe ausgegraut<br />

angezeigt.<br />

Die RIDs bis 1000 sind Standard-Gruppen und anderen speziellen Objekten vorbehalten.<br />

Bei Verwendung von Samba 4 wird die die RID durch Samba generiert und kann nicht vorgegeben<br />

werden.<br />

Windows -> Samba Gruppentyp<br />

Man unterscheidet zwischen drei Windows-Gruppentypen:<br />

• Globale Gruppe:<br />

Diese Gruppen sind domänenweit bekannt. In <strong>Univention</strong> Management Console sind neu er-<br />

stellte Gruppen standardmäßig von diesem Typ.<br />

• Lokale Gruppe:<br />

Lokale Gruppen sind nur auf Windows-Servern von Bedeutung. Wird auf einem Windows-<br />

Server eine lokale Gruppe erstellt, ist sie nur dem Server bekannt und ist nicht domänenweit<br />

verfügbar. UCS hingegen unterscheidet nicht zwischen lokalen und globalen Gruppen. Von ei-<br />

ner NT-Domäne übernommene lokale Gruppen werden in UCS wie globale Gruppen verwaltet.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!