04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 IP- und Netzverwaltung<br />

9.2.2.5 Reverse Lookup Zonen<br />

Eine Reverse Lookup Zone dient zur Umwandlung von IP-Adressen in Rechnernamen. Sie werden im<br />

Modul DNS der <strong>Univention</strong> Management Console verwaltet. Um eine weitere Reverse Lookup Zone anzu-<br />

legen, muss als Übergeordnetes Objekt Keins angegeben werden.<br />

Allgemeine Hinweise zur Bedienung der Domänen-Management-Module der <strong>Univention</strong> Management<br />

Console und zum Hinzufügen, Bearbeiten, Suchen und Löschen von Objekten finden sich in Kapitel 4.2.<br />

150<br />

Reiter ’Allgemein’<br />

Subnetz<br />

Die IP-Adresse des Netzwerkes, für das die Reverse Lookup Zone gültig sein soll. Wenn beispiels-<br />

weise das betreffende Netz aus den IP-Adressen 192.168.1.0 bis 192.168.1.255 besteht, wäre<br />

192.168.1 einzutragen.<br />

Zone Time-to-Live<br />

Die Time-to-Live gibt an, wie lange diese Daten von anderen DNS-Servern im Cache gespeichert<br />

werden dürfen.<br />

Reiter ’Start of Authority Eintrag’<br />

Verantwortliche Person<br />

Die E-Mail-Adresse der für die Verwaltung der Zone verantwortlichen Person (mit abschließendem<br />

Punkt).<br />

Nameserver<br />

Der FQDN mit abschließendem Punkt oder der relative Domänenname der zuständigen Nameserver.<br />

Der erste Eintrag in der Liste ist der primäre Nameserver der Zone.<br />

Seriennummer<br />

Siehe die Dokumentation zu Forward Lookup Zonen in Kapitel 9.2.2.1.<br />

Aktualisierungsintervall<br />

Siehe die Dokumentation zu Forward Lookup Zonen in Kapitel 9.2.2.1.<br />

Intervall für erneute Versuche<br />

Siehe die Dokumentation zu Forward Lookup Zonen in Kapitel 9.2.2.1.<br />

Ablaufintervall<br />

Siehe die Dokumentation zu Forward Lookup Zonen in Kapitel 9.2.2.1.<br />

Minimum Time-to-Live<br />

Siehe die Dokumentation zu Forward Lookup Zonen in Kapitel 9.2.2.1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!