04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 IP- und Netzverwaltung<br />

Abbildung 9.4: Sperrung einer Web-Seite durch Dansguardian<br />

Angeforderte Dateien können außerdem auf Viren überprüft werden. Dabei kommt in der Standardeinstel-<br />

lung der freie Virenscanner Clamav zum Einsatz. Die Integration weiterer Virenscanner ist möglich.<br />

Achtung:<br />

Der direkte Zugriff auf den Proxy-Server Squid ist hierbei auf Zugriffe vom lokalen Rechner (’localhost’)<br />

eingeschränkt. Anwender, die auf dem System arbeiten, auf dem Squid und Dansguardian installiert sind,<br />

haben so die Möglichkeit, die Filterfunktionen zu umgehen, indem Sie direkt auf Squid zugreifen. Der<br />

Web-Proxy und Dansguardian sollten deshalb nur auf dedizierten Systemen installiert werden, auf denen<br />

Anwender sich nicht anmelden können.<br />

Nach der Installation von univention-dansguardian ist der Virenscanner aktiviert, der Filter für Webinhal-<br />

te ist nicht aktiv.<br />

Das Filtern von Web-Inhalten und der Virenscanner können getrennt voneinander aktiviert werden. Um<br />

den Inhaltsfilter zu aktivieren, muss die <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variable squid/contentscan<br />

auf yes gesetzt und Squid neu gestartet werden. Um den Virenscanner zu verwenden, ist<br />

squid/virusscan auf yes zu setzen. Ist keine der beiden Variablen auf yes gesetzt, wird Dansguardian<br />

nicht verwendet.<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!