04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Zentrales Domänen-Management mit UMC<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

4.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

4.2 Bedienung der <strong>Univention</strong> Management Console . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.2.1 Anmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.2.2 Aktivierung der UCS-Lizenz / Lizenz-Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4.2.3 Bedienung der Domänen-Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

4.3 Navigation / LDAP-Browser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.4 Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

4.4.1 Anlegen einer Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

4.4.2 Zuweisung von Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.4.3 Bearbeiten einer Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.5 Erweiterung der in UMC verwalteten Attribute mit erweiterten Attributen . . . . . . . . . . . 57<br />

4.6 Strukturierung der Domäne durch angepasste LDAP-Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

4.7 Kommandozeilenschnittstelle der Domänenverwaltung (<strong>Univention</strong> Directory Manager) . . . 62<br />

4.8 Auswertung von Daten aus dem LDAP-Verzeichnis mit <strong>Univention</strong> Directory Reports . . . . 65<br />

4.1 Einführung<br />

4.8.1 Erstellen von Reports in der <strong>Univention</strong> Management Console . . . . . . . . . . . . 65<br />

4.8.2 Erstellen von Reports auf der Kommandozeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.8.3 Anpassung/Erweiterung von <strong>Univention</strong> Directory Reports . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

<strong>Univention</strong> Management Console (UMC) ist das zentrale Werkzeug zur webbasierten Administration der<br />

UCS-Domäne. UMC unterstützt zwei grundlegende Arten von Modulen:<br />

• Domänen-Module verwalten alle im LDAP-Verzeichnis vorgehaltenen Daten, z.B. Benutzer, Grup-<br />

pen oder Rechnerkonten. Alle hier vorgenommenen Änderungen gelten für die gesamte Domäne.<br />

Domänen-Module werden nur bei der Anmeldung auf Domänencontroller Master und Domänencon-<br />

troller Backup angezeigt. Alle Domänen-Module lassen sich außerdem mit einem Kommandozeilen-<br />

Interface bedienen, dem <strong>Univention</strong> Directory Manager.<br />

• System-Module erlauben die Konfiguration oder Verwaltung eines einzelnen Systems, z.B. das<br />

Starten oder Stoppen von Diensten oder die Konfiguration von <strong>Univention</strong> Configuration Registry-<br />

Variablen.<br />

Kapitel 4.2 beschreibt die Bedienung der <strong>Univention</strong> Management Console. In Kapitel 4.5 wird beschrie-<br />

ben, wie der Funktionsumfang der Domänenverwaltung durch erweiterte Attribute ergänzt werden kann.<br />

Die Domänendaten können durch <strong>Univention</strong> Directory Reports exportiert und ausgewertet werden, siehe<br />

Kapitel 4.8.<br />

Der <strong>Univention</strong> Directory Manager - die Kommandozeilenschnittstelle der Domänenverwaltung - wird in<br />

Kapitel 4.7 beschrieben.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!