04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Benutzerverwaltung<br />

72<br />

Objekten vorbehalten.<br />

Samba-Privilegien<br />

Mit dieser Auswahlmaske können einem Benutzer ausgewählte Windows-Systemrechte zugewiesen<br />

werden, etwa die Berechtigung ein System in die Domäne zu joinen.<br />

Samba-Anmeldezeitraum<br />

In diesem Eingabefeld werden Zeitspannen festgelegt, zu denen sich dieser Benutzer an Windows-<br />

Rechnern anmelden kann.<br />

Wird keine Einstellung in diesem Feld vorgenommen, so kann sich der Benutzer zu jeder Tageszeit<br />

anmelden.<br />

Anmeldung nur an diesen Microsoft Windows-Rechnern zulassen<br />

Diese Einstellung gibt an, an welchen Rechnern sich der Benutzer anmelden darf. Werden keine<br />

Einstellungen vorgenommen, ist der Benutzer berechtigt, sich an jedem Rechner anzumelden.<br />

UNIX-Heimatverzeichnis<br />

Der Verzeichnispfad zum Heimatverzeichnis des Benutzers.<br />

Login-Shell<br />

In diesem Feld wird die Login-Shell des Benutzers eingetragen. Dieses Programm wird bei der text-<br />

basierten Anmeldung des Benutzers gestartet. Standardmäßig wird hier /bin/bash eingetragen.<br />

Benutzer-ID<br />

Wenn der Benutzer eine bestimmte Benutzer-ID erhalten soll, so kann die Benutzer-ID in dieses Feld<br />

eingetragen werden. Wird kein Wert vorgegeben, wird automatisch eine freie Benutzer-ID zugewie-<br />

sen.<br />

Die Benutzer-ID kann nur beim Hinzufügen des Benutzers angegeben werden, beim späteren Bear-<br />

beiten des Benutzers kann die Benutzer-ID nicht geändert werden und wird ausgegraut dargestellt.<br />

Gruppen-ID<br />

Hier wird die Gruppen-ID der primären Gruppe des Benutzers angezeigt. Die primäre Gruppe kann<br />

im Reiter Allgemein geändert werden.<br />

Heimatverzeichnisfreigabe<br />

Wird hier eine Freigabe ausgewählt, wird das Heimatverzeichnis auf dem angegebenen Server ge-<br />

speichert. Erfolgt keine Auswahl, werden die Benutzerdaten auf dem jeweiligen Anmeldesystem ge-<br />

speicherrt.<br />

Pfad der Heimatverzeichnisfreigabe<br />

Hier wird der Pfad zum Heimatverzeichnis relativ zur Heimatverzeichnisfreigabe angegeben. Als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!