04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einführung 11<br />

1.1 Was ist <strong>Univention</strong> Corporate Server? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.2 Überblick über UCS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.2.1 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.2.2 Domänenkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.2.3 Erweiterbarkeit durch Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.2.4 LDAP-Verzeichnisdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.2.5 Domänenadministration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.2.6 Rechneradministration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.2.7 Richtlinienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.2.8 Listener-/Notifier-Replikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.2.9 Virtualisierungsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.3 Weitere Dokumentationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.4 Verwendete Symbole und Konventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2 Installation 19<br />

2.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.1.1 Bedienung des Installers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.2 Auswahl des Installationsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.3 Auswahl der Installationssprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.4 Auswahl des Installationsmediums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.5 Festlegen der Zeitzone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.6 Auswahl der Tastaturbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.7 Auswahl der Systemrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.8 Domäneneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.9 Partitionieren der Festplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.10 Netzwerkkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.10.1 Konfiguration von IPv4-Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.10.2 Konfiguration von IPv6-Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.11 Join-Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.12 Auswahl von Software-Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.13 Installationsüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.14 Fehlersuche bei Installationsproblemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3 Domänendienste / LDAP-Verzeichnisdienst 35<br />

3.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.2 Domänenbeitritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.2.1 Domänenbeitritt von UCS-Systemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.2.1.1 Nachträglicher Domänenbeitritt mit univention-join . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!