04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reiter ’IP-Adressen’<br />

IP-Adressen der Zone<br />

9.2 Verwaltung von DNS-Daten mit Bind<br />

Mit diesem Eingabefeld können eine oder mehrere IP-Adressen angegeben werden, die zurückge-<br />

geben werden, wenn der Name der Zone aufgelöst wird. Die hier hinterlegten Adressen werden von<br />

Microsoft Windows-Clients in AD-kompatiblen Domänen abgefragt.<br />

Reiter ’MX Records’<br />

Mail-Server<br />

Hier wird der für diese Domäne zuständige Mail-Server als vollqualifizierter Domänenname mit ab-<br />

schließendem Punkt eingetragen.<br />

Es dürfen nur kanonische Namen und keine Alias-Namen verwendet werden.<br />

Priorität<br />

Ein Zahlenwert zwischen 0 und 65535. Stehen mehrere Mail-Server für den MX-Record zur Verfü-<br />

gung, wird zuerst versucht, den Server mit dem niedrigsten Prioritätswert in Anspruch zu nehmen.<br />

Reiter ’TXT Records’<br />

TXT Record<br />

Ein beschreibender Text zu dieser Zone. Text Records dürfen keine Umlaute oder sonstige Sonder-<br />

zeichen enthalten.<br />

9.2.2.2 CNAME-Record (Alias-Records)<br />

CNAME-Records / Alias-Records werden im Modul DNS der <strong>Univention</strong> Management Console verwaltet.<br />

Um einen weiteren Record anzulegen, muss als Übergeordnetes Objekt eine Forward Lookup Zone und<br />

der Objekttyp Alias Record ausgewählt werden.<br />

Allgemeine Hinweise zur Bedienung der Domänen-Management-Module der <strong>Univention</strong> Management<br />

Console und zum Hinzufügen, Bearbeiten, Suchen und Löschen von Objekten finden sich in Kapitel 4.2.<br />

Reiter ’Allgemein’<br />

Alias<br />

Der Aliasname als FQDN mit abschließendem Punkt oder als relativer Domänenname, der auf den<br />

kanonischen Namen verweisen soll.<br />

Kanonischer Name<br />

Der kanonische Name des Rechners, auf den der Alias verweisen soll, angegeben als FQDN mit<br />

abschließendem Punkt oder als relativer Domänenname.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!