04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Benutzerverwaltung<br />

74<br />

Karteikarte ’Mail’<br />

Diese Karteikarte wird in den erweiterten Einstellungen angezeigt.<br />

Die Einstellungen sind in Kapitel 12.3.2 beschrieben.<br />

Karteikarte ’Windows-Terminalserver’<br />

Diese Karteikarte wird in den erweiterten Einstellungen angezeigt.<br />

Hier können Einstellungen für Anmeldungen an Windows-Terminalservern vorgenommen werden.<br />

Basisverzeichnis des Terminalservers<br />

Hier kann der Pfad zu einem Verzeichnis angegeben werden, das als Windows-Heimatverzeichnis<br />

für den Benutzer am Terminalserver dienen soll, z.B \\ucs-file-server\ts\user.<br />

Laufwerksbuchstabe für das Basisverzeichnis des Terminalservers<br />

Wenn das Windows-Heimatverzeichnis bei diesem Benutzer auf einem anderen Windows-Laufwerk<br />

erscheinen soll, als in der Samba-Konfiguration vorgegeben, so kann der entsprechende Laufwerks-<br />

buchstabe mit anschließendem Doppelpunkt hier eingetragen werden, z.B: M:.<br />

Startprogramm Befehlszeile<br />

Pfad zu einem Programm, das beim Starten der Terminal-Sitzung ausgeführt werden soll.<br />

Startprogramm Arbeitsverzeichnis<br />

Arbeitsverzeichnis des Programms, das unter Startprogramm Befehlszeile eingetragen ist.<br />

Client-Konfiguration übernehmen für das Startprogramm<br />

Die beiden Einstellungen Startprogramm Befehlszeile und Startprogramm Arbeitsverzeichnis<br />

können von der Client-Anwendung überschrieben werden. Wird dieses Auswahlkästchen aktiviert,<br />

so wird die Client-Konfiguration verwendet.<br />

Client-Laufwerke beim Anmelden verbinden<br />

Die Laufwerke des zugreifenden Clients werden in der Terminalserver-Sitzung zur Verfügung gestellt,<br />

wenn diese Option aktiviert ist.<br />

Client-Drucker beim Anmelden verbinden<br />

Die Client-Drucker werden bei der Anmeldung am Terminalserver verbunden und stehen somit in der<br />

Terminalserver-Sitzung zur Verfügung.<br />

Standardmäßig der Client Hauptdrucker<br />

Wird dieses Auswahlkästchen aktiviert, so wird der Client Standard-Drucker zum Standard-Drucker<br />

für diese Terminalserver-Sitzung deklariert.<br />

Anmeldung am Terminalserver zulassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!