04.06.2013 Aufrufe

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reiter ’Allgemein’<br />

Name<br />

14.7 Verwaltung virtueller Maschinen mit der <strong>Univention</strong> Management Console<br />

Abbildung 14.4: Bearbeiten der Laufwerkseinstellung eines DVD-Laufwerks<br />

Definiert den Namen der virtuellen Maschine. Dieser muss nicht mit dem Namen des Rechners im<br />

LDAP-Verzeichnis übereinstimmen.<br />

Betriebssystem<br />

Das in der virtuellen Maschine installierte Betriebssystem. Hier kann ein beliebiger Text eingetragen<br />

werden.<br />

Kontakt<br />

Definiert den Ansprechpartner für die virtuelle Maschine. Wird hier eine E-Mail-Adresse angegeben,<br />

so kann über die dann erscheinende Verknüpfung ein externes E-Mail-Programm aufgerufen werden.<br />

Beschreibung<br />

Hier kann eine beliebige Beschreibung hinterlegt werden, z.B. zur Funktion der virtuellen Maschine<br />

(Mailserver) oder zu deren Zustand.<br />

Reiter ’Geräte’<br />

Eine Einführung zu den unterstützen Geräten, Speicherformaten und Speicherbereichen findet sich<br />

Kapitel 14.3, zu den unterstützen Netzwerkkarten-Einstellungen in Kapitel 14.4.<br />

Unter Laufwerke sind alle existierenden Laufwerke aufgeführt, die dabei verwendeten Image-<br />

Dateien, deren Größe und die zugeordneten Speicherbereiche. Mit dem Klick auf das stilisierte<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!