16.10.2012 Aufrufe

Leistungsf

Leistungsf

Leistungsf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsf</strong>örderndes Entgelt im Handwerksbetrieb Seite 17<br />

Zusätzlich zu den betriebswirtschaftlichen Zielen können mit einem LES auch spezifisch<br />

personalwirtschaftliche Ziele verfolgt werden, z. B. die Bindung besonders leistungsstarker<br />

und/oder kompetenter Mitarbeiter an den Betrieb oder die Steigerung der Attraktivität<br />

des Betriebs für potenzielle, vom Arbeitsmarkt oder von Konkurrenzbetrieben anzuwerbende<br />

Mitarbeiter/-innen sowie möglicherweise für eigene Auszubildende mit<br />

hohem Potenzial.<br />

Die folgende Checkliste ergänzt für den Berater/die Beraterin die vorige, allgemein auf<br />

Betriebsziele bezogene um eine weitere zur Ermittlung des möglichen LES-Nutzens:<br />

Checkliste: Ziele des Betriebs/Nutzen des leistungsfördernden Entgeltsystems<br />

• Welche Zielkriterien will der Betrieb mit dem LES beeinflussen?<br />

- Produktivität,<br />

- Wirtschaftlichkeit,<br />

- Qualität,<br />

- Kundenzufriedenheit,<br />

- Verkaufsleistung,<br />

- Sonstiges<br />

• Ist die Zielerreichung bei diesen Kriterien primär vom Verhalten der Mitarbeiter/innen<br />

abhängig - oder wovon sonst?<br />

• Können die Mitarbeiter/-innen die Zielerreichung überhaupt hinreichend<br />

beeinflussen?<br />

• Weiß der Betrieb, welche Zielkriterien im Gewerk / bei der Betriebsstruktur<br />

üblicherweise eingesetzt werden?<br />

• Hat der Betrieb eine konkrete Erwartung bezüglich des Nutzens (Ausmaß der<br />

Verbesserungen/Anspruchsniveau)?<br />

� Wenn mehrere Zielkriterien verwendet werden sollen: Sind dem Betrieb die<br />

Komplexitätsprobleme klar?<br />

� Hat der Betrieb eine konkrete Erwartung bezüglich des Nutzens (Ausmaß der<br />

Verbesserungen/Anspruchsniveau)?<br />

� Welchen Personalbedarf hat der Betrieb zukünftig?<br />

� Welche Instrumente der Mitarbeiterbindung bzw. –gewinnung setzt der Betrieb<br />

ein? Welche Wirkung würde ein LES möglicherweise haben?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!