16.10.2012 Aufrufe

Leistungsf

Leistungsf

Leistungsf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsf</strong>örderndes Entgelt im Handwerksbetrieb Seite 45<br />

5. Möglichkeiten der Gestaltung<br />

Der folgende Abschnitt thematisiert die konkrete Gestaltung und verfahrensmäßige,<br />

„technische“ Abwicklung von LES, wobei auch dieser Leitfaden kein allgemeingültiges<br />

Patentrezept enthalten kann. In Ergänzung der bereits vorhandenen Literatur bringt er<br />

jedoch die Befragungsergebnisse ein, die Hinweise<br />

• zu bewährten Praxislösungen und<br />

• zu den Präferenzen der befragten Betriebe<br />

sowie zusätzlich einige Vorschläge, die im Rahmen unserer Projekte in einzelnen<br />

Handwerksbetrieben entstanden sind. Der Abschnitt wird strukturiert durch die<br />

einzelnen Gestaltungsaspekte.<br />

� Auswahl der Kriterien<br />

Die an LES interessierten Betriebe in unserer Befragung zeigten sich sehr „aus-<br />

wahlfreudig“ bei der Möglichkeit, vorgegebene Leistungskriterien für ein zukünftiges<br />

LES anzukreuzen, wie es die folgende Abbildung noch einmal veranschaulicht:<br />

Produktivität<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Qualität<br />

Kundenzufriedenheit<br />

Verkaufsleistung<br />

Sonstiges<br />

8%<br />

42%<br />

59%<br />

81%<br />

82%<br />

83%<br />

Anteil der Betriebe,<br />

die in einem LES ...<br />

belohnen möchten<br />

0% 50% 100%<br />

Auch in der Beratungspraxis kann die Situation auftauchen, dass ein Betriebsinha-<br />

ber/eine Betriebsinhaberin ein „Wunschzetteldenken“ zeigt und ein LES mit einer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!