16.10.2012 Aufrufe

Leistungsf

Leistungsf

Leistungsf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsf</strong>örderndes Entgelt im Handwerksbetrieb Seite 68<br />

KÖPPEN, Marc: Effiziente Gruppenarbeit: Leistungsgerecht entlohnen – wirtschaftlich<br />

nachweisen. Köln 1997<br />

KOSSBIEL, H.: Beiträge verhaltens- und wirtschaftswissenschatlicher Theorien zur<br />

Beurteilung der Effizienz betrieblicher Anreizsysteme. In: WEBER, W. (Hrsg.):<br />

Entgeltsysteme, 1993, S. 81-105<br />

LANG, Jens: Moderne Entgeltsysteme. Wiesbaden 1998<br />

LESCH, Hagen: Das deutsche System der Lohnfindung unter Anpassungsdruck. Köln<br />

2001<br />

LIGNIEZ, Gerd: Marketing im handwerklichen Meisterbetrieb. Rinteln 2002<br />

MÜNCH, Gregor: Bonussystem für den Tarifbereich. In: Personalwirtschaft 1997, Nr. 2,<br />

S. 26-27<br />

NAGEL, Kurt/SCHLEGTENDAL, Götz: Flexible Entgeltsysteme. Landsberg 1998<br />

NERDINGER, Friedemann W.: Grundlagen des Verhaltens in Organisationen. Stuttgart<br />

2003<br />

O. V.: Trend zu variabler Vergütung. In: Personal 2000, Nr. 1; S. 53-54<br />

OLFERT, Klaus: Personalwirtschaft. 10. Aufl., Ludwigshafen 2003<br />

OSENROTH, Klaus/Von HÖREN, Martin: Einführung variabler Vergütung bei den<br />

Stadtwerken Solingen. In: Personalführung 1999, Nr. 7, S. 26-30<br />

REICHMANN, Lars: Entgeltflexibilisierung. Lohmar 2002<br />

ROBBINS, Stephen P.: Organizational Behavior. Upper Saddle River 2001<br />

ROSENSTIEL, Lutz von: Grundlagen der Organisationspsychologie. Stuttgart 2003<br />

SCHANG, Friederike: Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei neuen Formen der<br />

Leistungsvergütung. Frankfurt a. M. 2002<br />

SCHETTGEN, Peter: Arbeit, Leistung, Lohn. Stuttgart 1996<br />

SCHULTE, Christof: Personal-Controlling mit Kennzahlen. München 2002<br />

STOCK, Ruth: Kundenorientierte Mitarbeiter als Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. In:<br />

HOMBURG, C. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit: Konzepte, Methoden, Erfahrungen.<br />

5. Aufl., Wiesbaden 2003, S. 241-265<br />

ZIEGENBEIN, Klaus: Controlling. Ludwigshafen 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!