16.10.2012 Aufrufe

Leistungsf

Leistungsf

Leistungsf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsf</strong>örderndes Entgelt im Handwerksbetrieb Seite 64<br />

Mitarbeiter/-innen, die von der Veränderung betroffen sind, möglichst<br />

frühzeitig informieren und so weit wie möglich beteiligen!<br />

Wichtig für den Erfolg des LES ist. Der typische Handwerksbetrieb verfügt hier aufgrund<br />

der geringen Größe, der flachen Hierarchie und dem unmittelbaren, persönlichen Kon-<br />

takt der Leitung zu den Mitarbeitern über enorme Vorteile, die nicht gerade durch die<br />

Einführung von LES aufs Spiel gesetzt werden sollen. Die folgende Abbildung zeigt ein<br />

grobes Phasenschema für die Einführung von LES in das (Handwerks-)Unternehmen:<br />

Ziele / Rahmenvorgaben formulieren<br />

Voraussetzungen schaffen<br />

LES entwickeln<br />

LES testen (simulieren)<br />

Verträge / Betriebsvereinb. abschließen<br />

LES einführen / erproben<br />

Mit-<br />

ar-<br />

beiter<br />

betei-<br />

ligen<br />

Problematisch bei solchen Veränderungsprozessen ist aus Betriebsinhaber- bzw. aus<br />

Beratersicht natürlich die Frage, in welchem Stadium den Mitarbeitern/-innen welche<br />

Informationen bereits mitgeteilt werden sollen oder können, da manches noch in der<br />

Schwebe ist und die Gefahr besteht, einmal gegebene Informationen wieder zurück-<br />

nehmen zu müssen. Hier empfiehlt sich grundsätzlich die Orientierung an einer offenen,<br />

von Vertrauen geprägten Unternehmenskultur und einem dementsprechend transpa-<br />

renten Kommunikationsverhalten, bei dem es erlaubt ist, auch einmal eine Unsicherheit<br />

zuzugeben. Es ist jedoch zu bedenken, dass Mitarbeiter bei Informationen, die zum<br />

einen Einkommensangelegenheiten, zum anderen die Bewertung ihrer persönlichen<br />

Leistung betreffen, völlig zu Recht sensibel reagieren können. Nicht zuletzt deshalb<br />

sollte die Einführung von LES durch die Beratung unterstützt und vom Betrieb möglichst<br />

sorgfältig geplant werden. Im Zuge einer sicheren und wirkungsvollen Einführung des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!