16.10.2012 Aufrufe

Leistungsf

Leistungsf

Leistungsf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leistungsf</strong>örderndes Entgelt im Handwerksbetrieb Seite 7<br />

Handwerk liegt aber auch recht deutlich unter dem, der für kleinere Betriebe anderer<br />

Wirtschaftszweige ermittelt wurde (siehe oben), so dass die geringe Betriebsgröße nicht<br />

der einzige erklärende Faktor der geringen LES-Nutzung sein kann. Andere Faktoren<br />

sind zu ermitteln und könnten z. B. in den Betriebsstrukturen 6 oder anderen<br />

spezifischen Einführungshemmnissen zu sehen sein. Es war ein wesentliches Ziel der<br />

Befragung, solche Probleme aus der Sicht von Handwerksbetrieben, die noch kein LES<br />

einsetzen, zu identifizieren. Die folgende Abbildung zeigt eine Übersicht über die<br />

meistgenannten Hemmnisse 7 vor der Einführung von LES in Handwerk.<br />

Aufwand bei der Planung<br />

Fehlende Informationen<br />

Voraussetzungen/Betriebsstruktur<br />

Gefahr der Kostensteigerung<br />

Fehlen von Messgrößen<br />

Widerstände der Mitarbeiter<br />

Ungleichbehandlung/Gerechtigkeit<br />

Fehlende Transparenz<br />

Sonstiges<br />

Anteil der<br />

Betriebe<br />

ohne LES<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%<br />

Das größte Problem aus der Sicht der Handwerksbetriebe, die noch kein LES einset-<br />

zen, ist der Aufwand bei der Planung (und sicherlich ebenso auch bei der späteren<br />

Umsetzung). Eine zentrale Aufgabe für den Berater/die Beraterin besteht also in der<br />

Hilfestellung bei der Entwicklung von Konzepten, die nicht zu komplex sind und für den<br />

Handwerksbetrieb handhabbar bleiben. Dabei kommen vor allem Prämienlöhne in<br />

Frage, die an bestimmten Leistungskriterien ansetzen.<br />

Die zweitgrößte Häufigkeit der Nennungen weist jedoch schon die Problematik der<br />

fehlenden Messgrößen auf. Nicht zuletzt deshalb beschäftigt sich ein großer Teil<br />

dieses Leitfadens mit der Diskussion von Meßgrößen, die für Handwerksbetriebe<br />

geeignet sein können.<br />

6 Unsere Befragung wurde freundlicherweise auch von einigen allein arbeitenden Handwerksmeistern<br />

beantwortet, die als Unternehmer natürlich für sich selbst über ein „elementares“ LES verfügen.<br />

Die Antworten konnten im Sinne der Befragung jedoch nicht ausgewertet werden.<br />

7 Die Abbildung zeigt eine Gesamtschau, für die die Daten aus 7 Gewerken aggregiert wurden. Im<br />

Gewerksvergleich ergeben sich teilweise erhebliche Unterschiede -–siehe dazu den Anhang zu<br />

diesem Leitfaden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!