23.10.2012 Aufrufe

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept <strong>Altstadt</strong>-<strong>Wernigerode</strong><br />

3.2 Wohnen<br />

Im Sanierungs- und Erhaltungsgebiet <strong>Altstadt</strong> befanden sich zum<br />

31.12.2009 insgesamt 3.194 Wohnungen in 1.215 Gebäuden, die Wohn-<br />

und zum Teil andere Nutzungen aufweisen. 24<br />

Gut ein Drittel der Wohnungen befindet sich in Ein- und Zweifamilienhäusern,<br />

die wiederum deutlich mehr als die Hälfte aller Gebäude ausmachen.<br />

Dies verdeutlicht die sehr kleinteilige Bebauungsstruktur der Wernigeröder<br />

<strong>Altstadt</strong>.<br />

Knapp ein Drittel der Gebäude in der <strong>Altstadt</strong> verfügt über drei oder mehr<br />

Wohnungen. Insgesamt befinden sich 2.074 Wohnungen in diesen 426<br />

Mehrfamilienhäusern, was knapp zwei Drittel aller Wohnungen des Gebiets<br />

sind. Auch hier zeigt sich die kleinteilige Bebauungsstruktur: Durchschnittlich<br />

befinden sich in diesen Gebäuden knapp 5 Wohnungen. Lediglich in 31 Gebäuden<br />

befinden sich jeweils 10 oder mehr Wohnungen.<br />

Tab. 3.1: Wohnungen 2009 nach Wohnform 25<br />

Wohnform Zahl der<br />

WE<br />

Anteil an<br />

allen WE<br />

Zahl der<br />

Gebäude<br />

Anteil an<br />

allen<br />

Gebäuden<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser 1.120 35,1 % 789 57,7 %<br />

3 bis 9 Wohnungen im Haus 1.628 51,0 % 395 28,9 %<br />

10 und mehr WE im Haus 446 14,0 % 31 2,3 %<br />

Heime u.ä. 26 - - 5 0,4 %<br />

Gebäude ohne Wohnungen - - 147 10,8 %<br />

Summe 3.194 100,0 % 1.367 100,0 %<br />

Die überwiegende Mehrheit der Wohnungen in der <strong>Altstadt</strong> wurde bereits vor<br />

1948 errichtet. Lediglich gut 100 Wohnungen wurden zwischen 1949 und<br />

1989 fertig gestellt, gut 300 später.<br />

Tab. 3.2: Wohnungen 2009 nach Baualter 27<br />

Baualter Zahl der WE Anteil an allen WE<br />

vor 1948 2.744 85,8 %<br />

zwischen 1949 und 1989 118 3,7 %<br />

seit 1990 332 10,5 %<br />

Summe 3.194 100,0 %<br />

Knapp die Hälfte der Gebäude und Wohnungen waren 2008 bereits vollständig<br />

saniert, ähnlich viele Gebäude und Wohnungen waren zumindest<br />

teilsaniert, lediglich 8 % der Gebäude und 7 % der Wohnungen waren gänzlich<br />

unsaniert.<br />

24 Die objektkonkreten Daten wurden in einer laufenden Erhebung im Rahmen des<br />

KOMSTAT-Programms im Jahr 2009 erfasst. Im Rahmen einer landeseinheitlichen Datenbasis<br />

wurden hierbei standardisierte Kategorien vorgegeben, die nur bedingt mit den Kategorien<br />

der Erhebungen für die städtebaulichen Rahmenplanung vergleichbar sind.<br />

25 KOMSTAT 2009<br />

26 166 belegte Wohnplätze, die statistisch nicht als Wohnungen erfasst werden<br />

27 KOMSTAT 2009<br />

StadtBüro Hunger, Stadtforschung und –entwicklung GmbH 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!