23.10.2012 Aufrufe

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept <strong>Altstadt</strong>-<strong>Wernigerode</strong><br />

Maßnahmen<br />

Nr. Standort Beschreibung Träger<br />

Maßnahmenbereich Stadtgrün und Spiel – Freiraumgestaltung<br />

F1 Ehemaliger<br />

Neugestaltung der Grünfläche im Rahmen der Stadt<br />

Liebfrauenfriedhof<br />

Wegebeziehung Bahnhof – <strong>Altstadt</strong><br />

(nachrangig)<br />

F2 Ehemaliger St.-Johannis-Friedhof Neugestaltung der Grünfläche im Rahmen der<br />

Wegebeziehung Bahnhof – <strong>Altstadt</strong><br />

(nachrangig)<br />

Stadt<br />

F3 Umfeld der St.-Johannis-Kirche Neugestaltung und Integration des Umfelds St.-Johannisin<br />

die Wegebeziehung Bahnhof – <strong>Altstadt</strong> Gemeinde<br />

F4 Zentraler Bereich Ochsenteichgelände<br />

Anlage einer öffentlichen Grünfläche Stadt<br />

F5 Lindenallee Anlage einer Fußwegeverbindung im Bereich<br />

östlich der Lindenallee inkl. Schaffung einer<br />

Querungshilfe<br />

Stadt<br />

(B6) Sportplatz Westerntor Sanierung des Sportplatzes Kreis Harz<br />

(B10) Sportfläche Liv-Ullmann-Schule Erweiterung der Außenanlagen um Teile des Kreis Harz,<br />

Sportplatzes der ehemaligen M.-Gorki-Schule Schulverwaltungsamt<br />

(P1) P&R-Platz Feldstraße Erweiterung der teilversiegelten Grünfläche<br />

mit Stellplätzen zur Abschirmung von<br />

Emissionen der Bahnanlagen<br />

Stadt<br />

Maßnahmenbereich Stadtgrün und Spiel – Spielplätze und –punkte<br />

Sp1 Neue Grünfläche auf Ochsen- Integration eines Spielplatzes im Rahmen der Stadt<br />

teichgelände<br />

Errichtung der Grünfläche<br />

Sp2 Mauergasse Aufwertung / Sanierung des Spielplatzes Stadt<br />

Sp4 Burgstraße Integration eines Spielpunktes<br />

in die Fußgängerzone<br />

Stadt<br />

Sp5 Teichdamm Schaffung eines neuen Spielpunktes Stadt<br />

Sp6 Sackgasse Schaffung eines neuen Spielpunktes Stadt<br />

Sp7 Johannisstraße Schaffung eines neuen Spielpunktes Stadt<br />

Maßnahmenbereich Stadtgrün und Spiel – Auftaktsituationen zum Zentralen Einkaufsbereich<br />

A1 Stadtecke Gestaltung und Betonung der<br />

Stadt<br />

A2 Marktstraße Auftaktsituationen zum<br />

Stadt<br />

A3 Burgstraße Zentralen Einkaufsbereich<br />

Stadt<br />

A4 Westernstraße Stadt<br />

A5 Gustav-Petri-Straße Stadt<br />

A6 Albert-Bartels-Straße<br />

Stadt<br />

Maßnahmenbereich Stadtgrün und Spiel – Zwischennutzung<br />

Z2 Ochsenteichgelände Nord Zwischennutzung als Beachvolleyballfläche<br />

o.ä. im Anschluss an Nutzung für Baustelleneinrichtung<br />

Stadt / Sportverein<br />

Maßnahmenbereich Stadtgrün und Spiel – Wegeverbindungen<br />

W1 Fußwegeverbindung Bahnhof – Verbesserung der Ausschilderung, prioritärer Stadt (im Kirchenum-<br />

<strong>Altstadt</strong><br />

Raum für städtebauliche Aufwertung, Priorität feld gemeinsam mit<br />

für barrierefreien Ausbau<br />

St.-Johannis-<br />

Gemeinde)<br />

W2 Fußwegeverbindung<br />

Verbesserung der Ausschilderung, Priorität für Stadt<br />

Anger – Schloss<br />

barrierefreien Ausbau, Schaffung einer neuen<br />

Querungshilfe über Lindenallee,<br />

Differenzierung der Wege nach Themen<br />

(z.B. Stadtmauerweg)<br />

W3 Fußwegeverbindung <strong>Altstadt</strong> – Verbesserung der Ausschilderung, Priorität für Stadt<br />

Schloss<br />

barrierefreien Ausbau, Differenzierung der<br />

Wege<br />

W4 Wegeverbindung Nöschenrode– Nur nach Realisierung der Verkehrsmaßnah- Stadt<br />

Schloss<br />

men V26 + P5: Fußwegeverbindungen vom<br />

Parkhaus zum Schloss ausbauen, ggf. Bau<br />

einer Standseilbahn Parkhaus – Schoss<br />

StadtBüro Hunger, Stadtforschung und –entwicklung GmbH 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!