23.10.2012 Aufrufe

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept <strong>Altstadt</strong>-<strong>Wernigerode</strong><br />

� Die Instandhaltung und Restaurierung des Schlosses mit dem Museum,<br />

als eines der wichtigsten touristischen Anziehungspunkte <strong>Wernigerode</strong>s,<br />

zählt zu den Daueraufgaben der Stadtentwicklung.<br />

� Nahezu alle Schulstandorte mit ihren Freiflächen, Schulsportplätzen und<br />

Turnhallen bedürfen einer Aufwertung. Die Einrichtungen sind standortsicher<br />

und bilden einen Investitionsschwerpunkt der öffentlichen Hand.<br />

� Zur Entspannung der knappen Schulfreiflächen in der westlichen <strong>Altstadt</strong><br />

sollten Teile des Ochsenteichgeländes als öffentlich zugänglicher<br />

Freiraum mit integrierten Spiel- und Sportanlagen gestaltet werden. Das<br />

Gelände mit den Hallengebäuden bietet sich zudem für kulturelle Zwischennutzungen<br />

an.<br />

Maßnahmen<br />

Nr. Standort Beschreibung Träger<br />

Maßnahmenbereich Kultur, Bildung und Freizeit – Bildung (Schulen, Kitas)<br />

B1 G.-Hauptmann-Gymnasium, Sanierung von Gebäude und Schulhof Kreis Harz,<br />

Heltauer Platz 2<br />

Schulverwaltungsamt<br />

B2 Kita St.Johannis Sanierung von Gebäude und Freiflächen Kirchengemeinde<br />

B3 Diesterweg-Grundschule Sanierung von Gebäude und Freiflächen Stadt, Amt 40 Schule,<br />

Kultur, Sport<br />

B4 Sekundarschule "Thomas Sanierung von Gebäude, Freiflächen und Sport- Kreis Harz,<br />

Müntzer"<br />

anlagen<br />

Schulverwaltungsamt<br />

B5 Sporthalle<br />

Grundlegende Sanierung oder Ersatzneubau Kreis Harz,<br />

Unter den Zindeln<br />

Schulverwaltungsamt<br />

B6 Sportplatz Westerntor Sanierung des Sportplatzes Kreis Harz<br />

B7 G.-Hauptmann-Gymnasium, Sanierung von Gebäude und Schulhof Kreis Harz,<br />

Westernstr.<br />

Schulverwaltungsamt<br />

B8 Einrichtung Evangelische Herrichtung und Sanierung eines leerstehenden Kirchengemeinde St.<br />

Grundschule<br />

Gemeindegebäudes zur Grundschule<br />

Sylvestri und Liebfrauen,<br />

Schulträger<br />

B9 Ehemalige<br />

Abriss des leerstehenden Schulgebäudes, an- Kreis Harz, Schulverwal-<br />

Maxim-Gorki-Schule schließend Entwicklung der Fläche (Maßnahme tungsamt / Stadt Werni-<br />

N 5)<br />

gerode als Erbbaugeber<br />

B10 Sportfläche Liv-Ullmann- Erweiterung der Außenanlagen um Teile des Kreis Harz,<br />

Schule<br />

Sportplatzes der ehemaligen M.-Gorki-Schule Schulverwaltungsamt<br />

B11 Ochsenteichgelände Errichtung eines Sportplatzes zur Erweiterung Stadt / Kreis Harz,<br />

der Schulsportflächen der Innenstadtschulen Schulverwaltungsamt<br />

Maßnahmenbereich Kultur, Bildung und Freizeit – Kultur, Kirchen<br />

K1 Johanniskirche Sanierung und Erhaltung der Kirche als Daueraufgabe<br />

St.-Johannis-Gemeinde<br />

K2 Palmenhaus Sanierung und Reaktivierung z.B. als Gewächshaus<br />

/ Botanischer Garten mit Café<br />

privater Träger<br />

K3 Planetarium Sanierung Stadt, Amt 40 Schule,<br />

Kultur, Sport<br />

K4 Klintgasse 3/5 Sanierung Stadt / Kunst- und Kulturverein<br />

e.V.<br />

K5 Sylverstrikirche Sanierung und Erhaltung der Kirche als Dauer- Kirchengemeinde St.<br />

aufgabe<br />

Sylvestri und Liebfrauen<br />

K6 Liebfrauenkirche inkl. Sanierung und Erhaltung der Kirche als Dauer- Kirchengemeinde St.<br />

Gemeindehaus<br />

aufgabe,<br />

Sylvestri und Liebfrauen,<br />

Nachnutzung<br />

Stadt<br />

K7 Volkslichtspiele Sanierung und Erhalt Privat<br />

K8 Schloss Sanierung und Erhaltung des Schlosses als Stiftung Schloss<br />

Daueraufgabe<br />

<strong>Wernigerode</strong><br />

K9 Theobaldikapelle Sanierung und Erhaltung der Kapelle<br />

Kirchengemeinde St.<br />

als Daueraufgabe<br />

Sylvestri und Liebfrauen<br />

K10 Marstall Sanierung und Umbau zur<br />

Kultureinrichtung<br />

GWW<br />

Maßnahmenbereich Kultur, Bildung und Freizeit – Kulturelle Zwischennutzung von Gebäuden<br />

Z1 Leere Halle auf dem Och- Gebäudesicherung und<br />

Stadt<br />

senteichgelände<br />

kulturelle Zwischennutzung<br />

StadtBüro Hunger, Stadtforschung und –entwicklung GmbH 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!