23.10.2012 Aufrufe

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

Altstadt-Wernigerode - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept <strong>Altstadt</strong>-<strong>Wernigerode</strong><br />

Öffentlicher Verkehr<br />

Die <strong>Altstadt</strong> ist durch das Wernigeröder Stadtbusnetz („Citybus“) gut erschlossen<br />

und direkt an alle Stadtteile angeschlossen. Die zentrale „Rendezvous“-Haltestelle<br />

in der Ringstraße ist Verknüpfungsstelle aller Stadtbuslinien<br />

und in fußläufiger Entfernung von Marktplatz, Nicolaiplatz und Fußgängerzone<br />

gelegen. Eine Durchfahrung der <strong>Altstadt</strong> erfolgt nur durch die<br />

Linien 2 und 3 in östlicher Richtung von der Rendezvous-Haltestelle über die<br />

Ringstraße und die östliche Breite Straße. Die übrigen Linien und Fahrtrichtungen<br />

fahren die Rendezvous-Haltestelle als Stichfahrt an oder umfahren<br />

im weiteren Verlauf die westliche <strong>Altstadt</strong> über die Ringstraße bzw. Unter<br />

den Zindeln.<br />

Ergänzt wird dieses Angebot durch Regionalbusse ins Umland, die die <strong>Altstadt</strong><br />

eng umfahren und an der Haltestelle Heltauer Platz anbinden sowie<br />

die Schloss- und Bimmelbahnen, die die touristisch bedeutende Anbindung<br />

des Schlosses an <strong>Altstadt</strong> und den Großparkplatz „Anger“ herstellen.<br />

Die Anbindung <strong>Wernigerode</strong>s an das Fernverkehrsnetz sowie einige Orte<br />

des Umlands wird über die Bahnverbindungen vom nördlich der <strong>Altstadt</strong><br />

gelegenen DB-Bahnhof <strong>Wernigerode</strong> sichergestellt. Hier verkehren der Regionalexpress<br />

Hannover – <strong>Wernigerode</strong> – Halle sowie der Harz-Elbe-<br />

Express Vienenburg – <strong>Wernigerode</strong> – Halberstadt (- Magdeburg). Für den<br />

Ausflugsverkehr besteht darüber hinaus eine Wochenendverbindung mit<br />

dem Harz-Berlin-Express nach Berlin. Dorthin verkehrt auch täglich ein Fernlinienbus.<br />

Die Angebote der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) orientieren sich vor<br />

allem auf den touristischen Ausflugsverkehr in den Oberharz bis hinauf zum<br />

Brocken. Die überwiegend mit Dampfloks bespannten HSB-Züge halten im<br />

Untersuchungsgebiet am HSB-Bahnhof <strong>Wernigerode</strong>, dem neben dem DB-<br />

Bahnhof gelegenen Endbahnhof, sowie am HSB-Bahnhof <strong>Wernigerode</strong> Westerntor<br />

in der Straße Unter den Zindeln. Der Streckenverlauf wäre zwar<br />

auch für stadtinterne Verbindungen geeignet, für diese ist das Fahrplanangebot<br />

jedoch unattraktiv. Der Stadtteil Hasserode wie der Ortsteil Schierke<br />

werden für den nicht-touristischen Verkehr über Stadt- und Regionalbusse<br />

angebunden.<br />

Die Befragten wissen die ÖPNV-Angebote in der Innenstadt zu schätzen, so<br />

war das Citybus-System bei der Frage, was sich seit 1990 verbessert hat auf<br />

Rang 8. 83% der Befragten finden die ÖPNV-Anbindung sehr gut oder gut,<br />

lediglich 1/3 der Befragten hält weitere Verbesserungen für sehr wichtig. 40<br />

40 Ergebnisse der Haushaltsbefragung 2009, n=252 bis 265<br />

StadtBüro Hunger, Stadtforschung und –entwicklung GmbH 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!