01.11.2013 Aufrufe

Heidis Lehr- und Wanderjahre

Heidis Lehr- und Wanderjahre

Heidis Lehr- und Wanderjahre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142<br />

„2Öte fo?" fragte §crr @e[emann unb trän! in aller<br />

^nf)^ einen @d;(u(f Sein.<br />

„Wn Ratten ja befd^Ioffen^ icte @tc toiffen, |)err ®e|c*<br />

mann, eine ®efptettn für ^(ara m§ §au3 ju ne(;mcn, unb<br />

ba id} \a h)ei§, mt [e^r ®ic baranf f;alten, ba^ nur ®uk^<br />

unb (SbleS 3^re Zoäfkx umgebe, f^atte xdf meinen Sinn<br />

auf ein jungeö ©d^toetjermäbc^en gerid;tet, inbem id) ^offte,<br />

eines jener SBefen bei unS eintreten ju fe^en, üon benen<br />

ic^ fc^on fo oft gelefcn, tDcI^c, ber reinen ©ergluft cnt*<br />

j))roffcn, \o p fagen, o^ne bie @rbe ju berühren, burd^ baS<br />

Seben ge^en."<br />

„3c^ gtaube stoar", bemerfte ^ier §err ©efemann,<br />

„ ba^ auc^ bie ©d^tüeiserünber ben (Srbboben berühren, toenn<br />

fie born)ärtS fommen tDoücn; fonft ttären i^nen too^t Flügel<br />

geföad^fen ftatt ber gü§c.''<br />

„2ld), §err ©efemann, (Sie »erfte^en mid) too^I",<br />

fu^r baS gräulein fort; „id^ meinte eine jener [o be*<br />

launtcn, in ben ^o^en, reinen S3ergregionen lebenben ®e*<br />

ftatten, bie nur toie ein ibeater §aud) an unS öorüber*<br />

jie^en.''<br />

„2öa3 fotttc aber meine ^lara mit einem ibealen §aud^<br />

anfangen, i^räutein 9?ottenmeier?"<br />

„Ülein, :perr ©efemann, ic^ fc^erje nic^t, bie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!