02.11.2013 Aufrufe

Auswirkungen einer Agrarmarktliberalisierung auf die ... - DSM

Auswirkungen einer Agrarmarktliberalisierung auf die ... - DSM

Auswirkungen einer Agrarmarktliberalisierung auf die ... - DSM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

le divergieren sehr stark nach Getreideart, Ausmahlungsgrad und spezifischen Abnahme-<br />

Konditionen.<br />

Die aktuellen Referenzpreise, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Grundlage für <strong>die</strong> Berechnung der Ausfuhrbeiträge im<br />

Rahmen des sog. „Schoggigesetzes“ bilden, betragen aktuell für Weichweizenmehl für <strong>die</strong><br />

Schweiz 111 Fr./100kg und für <strong>die</strong> EU 46 Fr./100kg (EZV 2009). Damit wird deutlich, dass <strong>die</strong><br />

Weizenmehlpreise in der EU deutlich unter dem Niveau der Preise in der Schweiz liegen.<br />

Allerdings geben <strong>die</strong> Referenzpreise nur sehr eingeschränkt Auskunft über <strong>die</strong> tatsächlichen<br />

Marktpreise; so liegen <strong>die</strong> am Markt realisierten Preise sowohl in der Schweiz als auch in der<br />

EU zum Teil deutlich unter den Referenzpreisen.<br />

Die Marktpreise können ausserdem auch innerhalb der EU und nach verschiedenen Abnehmergruppen<br />

deutliche Unterschiede <strong>auf</strong>weisen. Für Süddeutschland - als grenznahe Region<br />

und damit für <strong>die</strong> Schweiz relevant - gelten derzeit etwa <strong>die</strong> in Tabelle 4 angegebenen<br />

Marktpreise, <strong>die</strong> <strong>die</strong> genannten Unterschiede verdeutlichen.<br />

Tabelle 4: Preise für Weissmehl Typ 550 in Süddeutschland, nach Abnehmergruppen<br />

Produkt<br />

Preis<br />

Industriemehl für Grossabnehmer<br />

Typ: Weissmehl 550, Qualität: Kleber: >28%, Mineralstoffgehalt<br />

< 0.63, Jahresbezugsmenge >1'000 t, pro Lieferung<br />

25 t lose<br />

ca. 31 Fr./100kg<br />

Losemehl gewerbliche Bäckereien<br />

Typ: Weissmehl 550, Qualität: Kleber: ca. 30%, Mineralstoffgehalt<br />

< 0.63, Jahresbezugsmenge < 200 t, pro Lieferung<br />

< 10 t lose<br />

ca. 42 - 54 Fr./100kg<br />

Quelle: eigene Erhebung im Juni 2009; 1 EUR = 1.55 Fr.; Preise franko Bäckerei bzw. Industrie.<br />

Aufgrund der gültigen Einfuhrbestimmungen und des hohen Grenzschutzes für Mehl wird<br />

bis heute kaum Weichweizenmehl in <strong>die</strong> Schweiz importiert; Ausnahmen bilden wenig Spezialmehle<br />

und Mehlmischungen. Die entsprechenden Zollansätze und Einfuhrbestimmungen<br />

werden im folgenden Kapitel erläutert.<br />

<strong>Auswirkungen</strong> <strong>einer</strong> <strong>Agrarmarktliberalisierung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Schweizerischen Weichweizen-Mühlenunternehmen<br />

© KMU-HSG 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!