02.11.2013 Aufrufe

Auswirkungen einer Agrarmarktliberalisierung auf die ... - DSM

Auswirkungen einer Agrarmarktliberalisierung auf die ... - DSM

Auswirkungen einer Agrarmarktliberalisierung auf die ... - DSM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 8: Vergleich weiterer Kosten, nach Grössenkategorien<br />

Quelle: Eigene Erhebung.<br />

Die Verpackungskosten liegen bei den kleinen Mühlen anteilsmässig mit 2.6 % am höchsten;<br />

es ist anzunehmen, dass <strong>auf</strong>grund der Kundenstruktur hier der geringste Anteil der Ware als<br />

lose Ware abgegeben wird, so dass hier mehr Kosten für Verpackung anfallen als bei den<br />

mittleren und grossen Mühlen. 16<br />

Unter sonstige Kosten wurden vor allem Versicherungen, Abgaben und Gebühren <strong>auf</strong>geführt.<br />

4.3 Exkurs: Kostenstruktur und Absatzradius von Mühlenbetrieben in Deutschland<br />

Der Verband der Deutschen Mühlen führte in Kooperation mit dem Bayerischen Müllerbund<br />

e.V. und dem Baden-Württembergischen Müllerbund im Jahr 2008 einen Betriebsvergleich<br />

durch, der sich <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Situation im Jahr 2007 bezog (vgl. Schmidt et. al 2008). Der Betriebsvergleich<br />

basiert <strong>auf</strong> einem Rückl<strong>auf</strong> von 39 auswertbaren Fragebögen (6.5% Rückl<strong>auf</strong>quote),<br />

wodurch etwa 15% der Vermahlungsmengen des Jahres 2007 erfasst wurden. Mehr als <strong>die</strong><br />

Hälfte der teilnehmenden Mühlen liegen in Baden-Württemberg und Bayern, mehrheitlich<br />

handelt es sich um kl<strong>einer</strong>e Mühlen mit weniger als 25'000 t Jahresvermahlung. Es ist keine<br />

Aussage darüber möglich, ob <strong>die</strong> Ergebnisse der Untersuchung repräsentativ für <strong>die</strong> Mühlenindustrie<br />

in Deutschland sind. Repräsentativität wurde von der Untersuchung auch nicht<br />

angestrebt. Trotz <strong>die</strong>ser Einschränkungen ist ein Blick <strong>auf</strong> einige Ergebnisse der Untersuchung<br />

sehr interessant.<br />

16<br />

Vgl. auch hierzu Kapitel 5.1.<br />

<strong>Auswirkungen</strong> <strong>einer</strong> <strong>Agrarmarktliberalisierung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Schweizerischen Weichweizen-Mühlenunternehmen<br />

© KMU-HSG 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!