03.11.2013 Aufrufe

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Neuling und Jungpfadfinder in der Sippe Adler- Neugründung der Sippe Eisbär in Wenden<br />

mit Heim im Keller-<br />

Ende 1965 neues Heim Petritorwall 11-<strong>Stamm</strong>esheim-vorher Heim Gliemarode<br />

Was waren die damaligen Gründe zu den Pfadfindern zu gehen?<br />

-Gemeinschaft zu leben und zu erleben<br />

- Ein damaliger Freund war auch dabei, und erzählte von Gruppenabenden und Fahrten<br />

-Interesse zur Natur<br />

Was haben mir im nachhinein die Pfadfinder gebracht.?<br />

- Teamgeist- Gruppendenken<br />

- Verständnis für Andere.( Der soziale Querschnitt war sehr groß)<br />

- Heranführen bis an die körperliche Leistungsgrenze<br />

- Einfache Lebensart-<br />

- Selbstständigkeit- Eigenversorgung<br />

Grundkenntnisse :<br />

Lehrgang Sippenführer:<br />

Feuermachen ohne Streichhölzer<br />

Sicherheitsregeln beim offenen Feuer<br />

Orientierungssinn gefördert<br />

Führung von Gleichgesinnten<br />

Unterordnung<br />

vorausdenkend planen<br />

Kochen<br />

Verantwortung übernehmen<br />

Vorteile bei der Bundeswehr:<br />

Grundkenntnisse im Kartenlesen<br />

Kenntnisse im Umgang mit dem Kompass<br />

Verhalten und bewegen im Gelände( Übernachten)<br />

Kenntnis der Sternenbilder<br />

Es gab noch keine Feldbetten oder ISO-Matte<br />

Nachhaltige Verhaltensregeln: Nach einem Lager musste es aussehen wie vorher –keine Veränderung<br />

oder Zerstörung der Natur - Achtung von Pflanzen und Tieren in der freien Natur -<br />

Im Wald ruhig verhalten, kein Schreien oder lautes Rufen-<br />

Fahrten bei den Pfadfindern:<br />

Wochenendfahrten- Fahrten mit 1 Übernachtung Sonnabend auf Sonntag-<br />

- Dibbesdorfer Holz: - in der Nähe des Soldatengrabes<br />

- Gliesmarode: Übernachtung im Vereinsheim<br />

- Waldhütte bei Elze ( Peine) mit dem Fahrrad<br />

- Fahrt in die Asse<br />

- Klettern in den Bergen bei Othfresen, Bodensteiner Klippen ( Anfahrt mit dem Zug)<br />

- Mehrtagesfahrten: Sylvester mit CP – Gruppe aus Sickte in Bad Lauterberg-Jugendherberge:<br />

- Pfingstfahrt: Hemkenrode –Steinbruch<br />

- Pfingstjugendtreffen auf dem Franzschen Feld<br />

- Pfingst-Landesgruppenlager in Bückeburg ( Anfahrt mit dem Zug)<br />

- Jahresfahrt: 1964 Fichtelgebirge - bis Kulmbach mit dem Zug- Rest zu Fuß –<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!