03.11.2013 Aufrufe

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Jorrit König ( 11 )Jahre , er hat den Totempfahl beschnitzt, er angelt gern mit seinem<br />

Opa, darum hat er als Totem einen Blinker an einem Stahlvorfach ausgesucht.<br />

2. Jule König , sie ist 8 Jahre und fährt gern an die See, dort sucht sie am Strand nach<br />

Gegenständen, die angeschwemmt werden. Ihr Totem ist die Muschel<br />

3. Wiesje ist die Oma von beiden und war früher in Holland bei den Pfadfindern. Sie arbeitet<br />

gern mit Hunden, also ist ihr Totem ein Stück vom Hundehalsband.<br />

4. Pedder war früher Meutenführer in Braunschweig . Die Meute hieß :“ Meute Heinrich<br />

des Löwen.„ Er ist im Ruhestand und leidenschaftlicher Jäger, darum ist sein Totem<br />

eine Rehbockstange.<br />

Pedder (Peter Köster)<br />

Anzumerken ist: Pedder hat, als er die erste Kunde von den heutigen <strong>Voortrekker</strong>n bekam<br />

angekündigt, den alten Totempfahl seiner ehemaligen Meute den heutigen Wölflingen in<br />

Braunschweig zu übergeben. Da er lange nichts gehört hat, verschenkte er den Totempfahl<br />

vor einem Jahr an eine Meute in seiner Nähe. Ermahnt, sein Versprechen einzuhalten, erarbeitete<br />

er mit seinen Enkelkindern zusammen im Gedenken an die heutige Meute der <strong>Voortrekker</strong><br />

einen neuen Totempfahl. Er wird diesen zum 60 jährigen Jubiläum des <strong>Stamm</strong>es<br />

<strong>Voortrekker</strong> am 15. September 2007 mit nach Braunschweig bringen und der heutigen Meute<br />

übergeben. (Schniebel).<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!