03.11.2013 Aufrufe

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fanö, 10.08.2007<br />

Lieber Schniebel,<br />

hier ist meine Geschichte der <strong>Voortrekker</strong> von 1984 bis 1992. Ich habe sie in dem Stil geschrieben,<br />

wie sie zu den anderen Beiträgen der Ehemaligen passt. Es ist vermutlich ohnehin<br />

die beste Form, eine stark subjektive Erinnerung wiederzugeben, bei der man selbst noch die<br />

Hauptrolle spielt. Mein Vorhaben, eine richtige Chronik zu schreiben, musste den Gegebenheiten<br />

weichen, aber mit dem Vorliegenden ist sie ja noch nicht obsolet geworden.<br />

Ich weiß, dass meine Geschichte viel zu lang geworden ist, um mit Interesse gelesen zu werden<br />

und auch die chronologische Anordnung ist nicht Ideal. Aber vielleicht findet sie doch der<br />

ein oder andere spannend.<br />

Ich wollte vor allem den Umbruch herausstellen, den Beginn des Neuen, der richtigen Pfadfinderarbeit.<br />

Die Oldies kommen dabei nicht immer ganz so gut weg, aber es ist ja meine Erinnerung.<br />

Wenn Dir etwas zu heftig oder unangemessen erscheint, dann streiche es bitte. Viele<br />

der schönen Dinge mit den Oldies, wie die Lager in der Alten Schmiede oder in Erkerode<br />

fallen leider unter den Tisch. Viele der Personen, die in der Anfangszeit aktiv waren, nenne<br />

ich auch nicht, manchmal aus Schutz (Oldies), manchmal, weil es dann einfach zu viel werden<br />

würde.<br />

Ich möchte Dich bitten Korrektur zu lesen, vor allem Rechtschreibung und Zeichensetzung<br />

aber auch der ein oder andere Satzbau ist nicht ganz problemfrei. Da ich hier keinen Ausdruck<br />

machen kann, ist es mit dem Korrekturlesen schwierig. Am Bildschirm gelingt es mir nicht so<br />

gut.<br />

Meinen Vater habe ich gebeten noch drei Bilder aus der frühen Zeit heraus zu suchen. Er wird<br />

sie einscannen und dir dann per Email zuschicken. Außerdem habe ich noch den Brief von<br />

Volkhard an uns, die „Vorladung“ zu dem denkwürdigen <strong>Stamm</strong>esrat angefügt. Ich finde, er<br />

sollte mit abgedruckt werden. Ich werde versuchen, dass Dich dieses Dokument noch irgendwie<br />

erreicht während wir in Dänemark sind.<br />

Dein Engagement für das Jubiläum finde ich klasse. Es tut mir leid, das mein Kommunikationsverhalten<br />

in den letzten Wochen nicht gerade vorbildlich war. Ich freue mich aber auf die<br />

weiteren Projekte,<br />

viele liebe Grüße<br />

Knut<br />

P.S.: Diese Dokumente gelangen zu Dir über meinen Freund Maik, der uns hier in Dänemark<br />

besucht hat und heute wieder nach Oldenburg fährt, um seine angehende Selbständigkeit als<br />

Architekt weiter voran zu treiben. Kein Pfadfinder, aber trotzdem ein prima Kerl.<br />

„Mit uns zieht die neue Zeit...“ - Erinnerungen über die Zeit von<br />

1984 bis 1992<br />

„Mit uns zieht die neue Zeit...“. Dieser bei Arno Klönne entliehene Ausspruch mit jugendbewegter<br />

Tradition, trifft auch auf die Phase der <strong>Voortrekker</strong> zu, von der ich hier berichten möchte. Es<br />

ist die Zeit von 1984 bis 1992.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!